Fr. 38.50

Helen Frankenthaler - Deutsche Ausgabe

Allemand · Livre de poche

Paraît le 15.04.2026

Description

En savoir plus










Helen Frankenthaler (1928-2011) war wegweisend für die US-amerikanische Nachkriegskunst. Ihre experimentelle Arbeit mit Farbe und Leinwand machte sie zu einer der wichtigsten Künstler*innen des Abstrakten Expressionismus. Im Alter von nur 23 Jahren behauptete sie sich in einem männlich dominierten Umfeld und wurde zur Pionierin der Farbfeldmalerei. In kurzer Zeit entwickelte sie die Soak-Stain-Technik, die zu ihrem Markenzeichen werden sollte. Der Begleitband zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel beleuchtet ein halbes Jahrhundert ihrer innovativen Malerei und setzt einen besonderen Fokus auf die intensive Auseinandersetzung Frankenthalers mit der Kunstgeschichte.

  • Einblicke in Helen Frankenthalers Schaffen und Leben, ihre Reisen und ihre künstlerischen Inspirationen anhand von zentralen Werken aus fünf Jahrzehnten 
  • Erste deutschsprachige Publikation, in der Werke von Helen Frankenthaler Arbeiten ihrer Vorbilder - unter anderem von Édouard Manet, André Derain und Marie Laurencin - gegenübergestellt werden
  • Ausstellung: Kunstmuseum Basel, Neubau, 18. April bis 23. August 2026


A propos de l'auteur










Anita Haldemann, Amanda Kopp-Kempinski, Kunstmusem Basel; Karen Wilkin, Kunsthistorikerin, freie Kuratorin und Kritikerin


Résumé

Helen Frankenthaler (1928–2011) war wegweisend für die US-amerikanische Nachkriegskunst. Ihre experimentelle Arbeit mit Farbe und Leinwand machte sie zu einer der wichtigsten Künstler*innen des Abstrakten Expressionismus. Im Alter von nur 23 Jahren behauptete sie sich in einem männlich dominierten Umfeld und wurde zur Pionierin der Farbfeldmalerei. In kurzer Zeit entwickelte sie die Soak-Stain-Technik, die zu ihrem Markenzeichen werden sollte. Der Begleitband zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel beleuchtet ein halbes Jahrhundert ihrer innovativen Malerei und setzt einen besonderen Fokus auf die intensive Auseinandersetzung Frankenthalers mit der Kunstgeschichte.

  • Einblicke in Helen Frankenthalers Schaffen und Leben, ihre Reisen und ihre künstlerischen Inspirationen anhand von zentralen Werken aus fünf Jahrzehnten 
  • Erste deutschsprachige Publikation, in der Werke von Helen Frankenthaler Arbeiten ihrer Vorbilder – unter anderem von Édouard Manet, André Derain und Marie Laurencin – gegenübergestellt werden
  • Ausstellung: Kunstmuseum Basel, Neubau, 18. April bis 23. August 2026

Détails du produit

Collaboration Anita Haldemann (Editeur)
Edition Deutscher Kunstverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.04.2026
 
EAN 9783422803855
ISBN 978-3-422-80385-5
Pages 80
Illustrations 120 b/w ill., schwarz-weiss Illustrationen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Farbfeldmalerei, Abstrakter Expressionismus, amerikanische Kunst, Painting, ART / Collections, Catalogs, Exhibitions / General, Abstract Expressionism, American Art, Color Field Painting, Soak-Stain-Technik, Soak and stain technique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.