Fr. 108.00

Betrug und demografischer Wandel - Die Problematik der Täuschung älterer Menschen

Allemand · Livre de poche

Paraît le 24.10.2025

Description

En savoir plus

Der demografische Wandel stellt das Strafrecht vor neue Herausforderungen. Ältere Menschen sind bei täuschungsbasierten Vermögensdelikten besonders gefährdet, da Täter altersbedingte Einschränkungen gezielt ausnutzen. Der Autor untersucht typische Betrugsformen sowie Täterstrategien und zeigt, dass
263 StGB der Schutzbedürftigkeit älterer Opfer bislang nicht gerecht wird. Vorgeschlagen werden die Ergänzung des
263 StGB um ein Regelbeispiel und eine Qualifikation sowie begleitende Präventionsmaßnahmen. Die interdisziplinäre Analyse richtet sich an Juristen, Strafverfolger und kriminalpolitisch Verantwortliche.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.