épuisé

«Worte von Weisen sind wie Stacheln» (Koh 12,11) - Eine rezeptionsorientierte Studie zu Koh 1-2 und zum Lexem dabar im Buch Kohelet

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Seit das Buch Kohelet in den Kanon gelangt ist, fasziniert es durch seine innere Widersprüchlichkeit. Kohelet erscheint als Prediger der Lebensfreude oder als depressiver Pessimist; er widerspricht gängigen Weisheiten - und am Ende oft sich selbst.Ausgehend von philologisch sorgfältig begründeten Übersetzungsalternativen zeichnet Dieckmann-von Bünau die Entstehung der Widersprüche im Leseprozess nach, indem er den Leserinnen und Lesern gleichsam über die Schulter schaut. Erstmals in der Kohelet-Exegese werden dafür auch qualitative Interviews mit 'Alltags-Lesern' fruchtbar gemacht. Nach der eingehenden Analyse von Koh 1-2 arbeitet der Autor die Gegensätzlichkeit im Denken und in der Sprache Kohelets anhand des Leitwortes dabar ('Wort'/'Sache') heraus und legt dabei grossen Wert auf die theoretische Begründung der angewandten Methoden.

Détails du produit

Auteurs Detlef Dieckmann-von Bünau
Edition TVZ Theologischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.12.2012
 
EAN 9783290176389
ISBN 978-3-290-17638-9
Pages 304
Dimensions 164 mm x 240 mm x 25 mm
Poids 650 g
Thème Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.