En savoir plus
Kai hat wohlhabende Eltern, wohnt in einer großen Villa und hat jede Menge Zeit. Da ist es gar nicht so schlimm, dass ihn in der Schule eigentlich niemand wahrnimmt und seine Verwandtschaft etwas zu verrückt für ihn ist. Doch innerhalb eines Sommers ändert sich alles. Während seine Eltern ihn und seinen Cousin auf eine große Fahrradtour schicken, trennen sich die beiden doch tatsächlich. Wieder daheim in Berlin setzt sein Papa Kai und seine Mama auch noch vor die Tür. Vater weg, Geld weg und Villa sowieso. Nur gut, dass Kai den Sommer über die verrücktesten Menschen kennenlernt, die ihn seitdem von einem Schlamassel ins nächste ziehen und ihm einfach nicht genug Zeit lassen, um Trübsal zu blasen.
A propos de l'auteur
Martin Ritterbach wurde 1961 in Düsseldorf geboren. Seine Kindheit verbrachte er direkt am Stadtwald mit seiner Familie und vielen Haustieren. In Aachen studierte er später Bauingenieurswesen. Sein Job brachte ihn 1995 nach Berlin, wo er an bedeutenden Bauprojekten wie dem Olympiastadion Berlin mitwirkte. In Berlin heiratete er dann auch seine langjährige Freundin Katja. Ein besonderes Glück sind die beiden Kinder Julian (26) und Luna (24). Später führte sein Berufsweg nach Osteuropa und seit 2007 arbeitet er in leitender Position für ein global operierendes Planungs- und Beratungsunternehmens. Seine Freizeit dreht sich um die Familie, die Kunst und Architektur, aber auch Sport, der Garten und die verschiedenen Haustiere liegen Ritterbach am Herzen. 2018 hat er seinen ersten Roman "Der Mäusestamm. Klee - wie alles begann" im Eigenverlag veröffentlicht, ein gemeinsames Projekt mit Tochter Luna.
Résumé
Kai hat wohlhabende Eltern, wohnt in einer großen Villa und hat jede Menge Zeit. Da ist es gar nicht so schlimm, dass ihn in der Schule eigentlich niemand wahrnimmt und seine Verwandtschaft etwas zu verrückt für ihn ist. Doch innerhalb eines Sommers ändert sich alles. Während seine Eltern ihn und seinen Cousin auf eine große Fahrradtour schicken, trennen sich die beiden doch tatsächlich. Wieder daheim in Berlin setzt sein Papa Kai und seine Mama auch noch vor die Tür. Vater weg, Geld weg und Villa sowieso. Nur gut, dass Kai den Sommer über die verrücktesten Menschen kennenlernt, die ihn seitdem von einem Schlamassel ins nächste ziehen und ihm einfach nicht genug Zeit lassen, um Trübsal zu blasen.