Fr. 114.00

OFAC Settlement Agreements - Sanctions Enforcement Actions gegen Nicht-US-Unternehmen 2019-2024. DE

Allemand · Livre de poche

Paraît le 13.03.2026

Description

En savoir plus

Dieses Buch untersucht die extraterritoriale Wirkung der US-Sanktionspolitik und ihre Folgen für international tätige Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen Settlements des Office of Foreign Assets Control (OFAC) mit Nicht-US-Unternehmen im Zeitraum von 2019 bis 2024, die wegen Verstößen gegen US-Sanktionen mit hohen Strafzahlungen und umfangreichen Auflagen belegt wurden. Die Analyse zeigt, wie diese Unternehmen ihre Export-Compliance-Programme (ICP) anpassen mussten und welche industriespezifischen Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Ziel der Untersuchung ist es, praxisnahe Erkenntnisse für die Optimierung der Exportkontrolle in Unternehmen zu liefern.
Der Autor
Prof. Dr. iur. Darius Oliver Schindler, MBA lehrt Wirtschaftsrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und ist Leiter des Center for International Trade and Export Control (CiTEX). Zuvor war er als selbstständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt im internationalen Handel tätig. Sein Forschungs- und Beratungsschwerpunkt liegt in der europäischen und US-amerikanischen Exportkontrolle.

Table des matières

Einleitung.- Compliance-Management-Systeme  nach ISO 37301.- Compliance-Management-Systeme  im US-Exportrecht.- Methodik.- Ergebnisse der  Fallstudie.- Würdigung der Untersuchungsergebnisse.- Auswertung der Compliance Commitments.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. iur. Darius Oliver Schindler, MBA lehrt Wirtschaftsrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und ist Leiter des Center for International Trade and Export Control (CiTEX). Zuvor war er als selbstständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt im internationalen Handel tätig. Sein Forschungs- und Beratungsschwerpunkt liegt in der europäischen und US-amerikanischen Exportkontrolle.

Résumé

Dieses Buch untersucht die extraterritoriale Wirkung der US-Sanktionspolitik und ihre Folgen für international tätige Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen Settlements des Office of Foreign Assets Control (OFAC) mit Nicht-US-Unternehmen im Zeitraum von 2019 bis 2024, die wegen Verstößen gegen US-Sanktionen mit hohen Strafzahlungen und umfangreichen Auflagen belegt wurden. Die Analyse zeigt, wie diese Unternehmen ihre Export-Compliance-Programme (ICP) anpassen mussten und welche industriespezifischen Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Ziel der Untersuchung ist es, praxisnahe Erkenntnisse für die Optimierung der Exportkontrolle in Unternehmen zu liefern.

Détails du produit

Auteurs Darius O Schindler, Darius O. Schindler
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.03.2026
 
EAN 9783658500160
ISBN 978-3-658-50016-0
Pages 340
Illustrations Etwa 340 S. 26 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Internationale Wirtschaft, Corporate Finance, International Finance, Compliance-Management-Systeme, OFAC-Settlement, US-Exportrecht, ICP, Sanktionsprogramme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.