En savoir plus
Ein poetischer Nachhall von Gerhard Kofler: der Gedichtzyklus in der Lingua franca zum 20. Todestag des großen DichtersAnlässlich des 20. Todestags von Gerhard Kofler stellt dieses Buch - das die Reihe "Das Gedächtnis der Wellen" / "La memoria delle onde" (2015) abschließt - einen bisher unveröffentlichten Gedichtzyklus vor, in dem sich Kofler zum ersten und einzigen Mal, wenige Monate vor seinem frühzeitigen Tod, in der englischen Sprache versucht, der "Lingua franca" von heute. Die präzisen italienischen Selbstübersetzungen und die feinfühligen deutschen Übertragungen von Leopold Federmair vervollständigen dieses überraschende Werk.Die sprachliche Polyphonie und die poetische Heteroglossie des Autors werden so - nach Deutsch, Italienisch und Spanisch - um ein viertes Idiom bereichert, dem sich Kofler mit Experimentierfreudigkeit und mit seiner gewohnten epigrammatischen Leichtigkeit und seiner verschmitzten, zuweilen melancholischen Ironie zuwendet. Gerhard Kofler war einer der einprägsamsten Südtiroler Lyriker. Der Gedichtzyklus "Basic Poems" zeigt auf besondere Weise, wie meisterhaft er mit Sprachen und Versen umzugehen wusste."Eine einzigartige poetische Erfahrung."Luigi Reitani"Ein Meister der Sprachen, über die Sprachen hinaus."Giovanni Nadiani
A propos de l'auteur
Gerhard Kofler, geboren 1949 in Bozen, Südtirol, lebte bis zu seinem Tod 2005 als freier Schriftsteller, Literaturkritiker und Generalsekretär der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Wien. Mehrere Literaturpreise und -stipendien. Zuletzt bei Haymon: die Reihe ,,Das Gedächtnis der Wellen" / "La memoria delle onde" (2015). 2019 erschien in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv eine sorgfältig edierte Auswahl seines frühen dichterischen Schaffens ,,in fließenden übergängen. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart" / "in vasi communicanti. Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtiroles". 2025 erscheint aus seinem Nachlass: "Basic Poems", herausgegeben von Hannelore Kofler-Brugnolo und Furio Brugnolo.
Résumé
Ein poetischer Nachhall von Gerhard Kofler: der Gedichtzyklus in der Lingua franca zum 20. Todestag des großen Dichters
Anlässlich des 20. Todestags von Gerhard Kofler stellt dieses Buch – das die Reihe „Das Gedächtnis der Wellen“ / „La memoria delle onde“ (2015) abschließt – einen bisher unveröffentlichten Gedichtzyklus vor, in dem sich Kofler zum ersten und einzigen Mal, wenige Monate vor seinem frühzeitigen Tod, in der englischen Sprache versucht, der „Lingua franca“ von heute. Die präzisen italienischen Selbstübersetzungen und die feinfühligen deutschen Übertragungen von Leopold Federmair vervollständigen dieses überraschende Werk.
Die sprachliche Polyphonie und die poetische Heteroglossie des Autors werden so – nach Deutsch, Italienisch und Spanisch – um ein viertes Idiom bereichert, dem sich Kofler mit Experimentierfreudigkeit und mit seiner gewohnten epigrammatischen Leichtigkeit und seiner verschmitzten, zuweilen melancholischen Ironie zuwendet. Gerhard Kofler war einer der einprägsamsten Südtiroler Lyriker. Der Gedichtzyklus „Basic Poems“ zeigt auf besondere Weise, wie meisterhaft er mit Sprachen und Versen umzugehen wusste.
„Eine einzigartige poetische Erfahrung.“
Luigi Reitani
„Ein Meister der Sprachen, über die Sprachen hinaus.“
Giovanni Nadiani