épuisé

Verhaltensauffällig? - Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare

Allemand · Cartes pédagogiques

Description

En savoir plus

ErzieherInnen in Kindertageseinrichtungen sehen sich oftmals mit schwierigen Verhaltensweisen konfrontiert, die eine Herausforderung an das pädagogische Handeln darstellen. Auffälliges Verhalten von Kindern, wie Aggressionen, Hyperaktivität, sozialer Rückzug, gehemmtes oder besondere Aufmerksamkeit provozierendes Verhalten. Das Verhalten, "das uns auffällt", ist meist ein Hilfeschrei der betroffenen Kinder, das auf tiefer liegende Probleme und Störungen im Beziehungsgefüge hinweist.Michael Pfreundner betrachtet kindliche Verhaltensprobleme unter einem systemischen Blickwinkel und plädiert für einen ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz, der nicht die Defizite, sondern die Möglichkeiten bei allen Beteiligten bewusst macht, neue Erfahrungen erlaubt, sodass die betroffenen Kinder zu einer sinnvollen Veränderung ihres Verhaltens kommen.Mithilfe dieser Themenkarten beschäftigen sich ErzieherInnen mit dem Thema "Verhaltensauffälligkeit" im Rahmen einer Teamentwicklung, der Ausbildung oder Weiterbildung. Die Karten eignen sich auch zur Gestaltung von Elternabenden. Frageimpulse lauten z. B.: "Wann ist ein Kind "verhaltensauffällig"?", "In welchen Zusammenhängen sind kindliche Verhaltensprobleme zu betrachten?", "Wie kommen ErzieherInnen zu einer professionellen Haltung gegenüber Verhaltensproblemen, um Hilflosigkeit, Überforderung und Ohnmachtsgefühlen zu begegnen?", "Wie kann eine zielgerichtete Vernetzungsarbeit aussehen, um betroffenen Kindern zu helfen?"

Détails du produit

Auteurs Michael Pfreundner
Edition Don Bosco Medien
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 18.03.2017
 
EAN 4260179513930
Pages 324
Dimensions 212 mm x 301 mm x 13 mm
Poids 698 g
Thème Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.