Fr. 125.00

Ekphrasis in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' - Intermedialität und Intertextualität im augusteischen Epos

Allemand · Livre Relié

Paraît le 10.12.2025

Description

En savoir plus

Ekphrasis, die literarische Beschreibung von Bildkunstwerken, gehört zum festen Inventar antiker Epik. Doch die ekphrastischen Passagen in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' entfalten eine besondere Dynamik: Sie verarbeiten nicht nur tradierte Darstellungstechniken, sondern greifen zugleich auf die sich unter Augustus neu formierende Bilderwelt zurück. Dabei verweisen sie auf zentrale Elemente des augusteischen Bauprogramms oder reflektieren grundlegende Fragen etwa nach dem Verhältnis von Kunst und Macht. Berkan Sariaydin entwickelt ein differenziertes Analysemodell und wendet es auf die Epen der beiden ungleichen Augusteer an. Deutlich wird, wie Vergil in seinen Ekphraseis zentrale Fragen seines Epos verhandelt, während Ovid sich in seinen Gegenentwürfen regelrecht an seinem Vorgänger abarbeitet. Die Untersuchung leistet damit einen Beitrag zur Theorie der Ekphrasis und eröffnet zugleich neue Perspektiven auf die Poetik der 'Aeneis' und der 'Metamorphosen' insgesamt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.