En savoir plus
Freitag, 13. Oktober 1307. In den frühen Morgenstunden dringen überall im Land Schergen Philipps IV. - König von Frankreich - in die Besitzungen der Tempelritter ein. Im gesamten Land werden an diesem Morgen die Ritter des Ordens 'Militum Christi Templari', der Tempelritter, gefangengenommen und verschleppt. Ihre Besitzungen werden gewaltsam besetzt, ihre Schätze werden geraubt und zusammen mit den gefangenen Tempelrittern nach Paris gebracht. 675 Jahre später wird in einem kleinen Ort in Thüringen eine in vier Teile zerlegte Grabplatte aufgefunden. Weite Teile der Inschrift sind verschlüsselt oder in einer unleserlichen Geheimschrift abgefasst. Auch mehr als vierzig Jahre nach der Wiederauffindung dieser Grabplatte im Jahre 1982 scheint das Geheimnis der Grabplatte von Obertopfstedt immer noch nicht vollständig gelöst zu sein. Und so versucht dieses Buch genau dieses Geheimnis für die Nachwelt zu lüften. Begleiten Sie den Autor bei seiner spannenden Zeitreise zurück in die Welt des Mittelalters, in die Welt der Kreuzzüge und in die Blüte-Zeit der damaligen Ritterorden. Eine Welt voller Intrigen, Machtkämpfe, Geheimschriften, Rätsel und Geheimnisse... 368 Seiten mit über 200 Scans, Abbildungen, Grafiken und Fotos
A propos de l'auteur
In den 60-er Jahren in Thüringen geboren, verbrachte der Autor die Sommer seiner Kindheit und Jugend auch genau in dem Ort, an welchem im Jahre 1982 die GEHEIMNISVOLLE GRABPLATTE VON OBERTOPFSTEDT aufgefunden wurde. Aus der Ortskenntnis seiner Jugend heraus wurde dieses Buch für ihn selbst zu einer Zeitreise zurück in die Vergangenheit scheinbar längst vergangener Tage.