Fr. 57.50

Ambivalenzen des Luxuskonsums - Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.Mit Beiträgen vonTanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter WiedmannDer Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Résumé

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Tanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter Wiedmann

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Détails du produit

Collaboration Andrea Gröppel-Klein (Editeur), Heidbrink (Editeur), Ludger Heidbrink (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.10.2025
 
EAN 9783756030422
ISBN 978-3-7560-3042-2
Pages 150
Thème Verbraucherforschung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Ungleichheit, Armut, Gerechtigkeit, Verbraucher, Verteilung, Consumer, Social Justice

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.