Fr. 64.00

Klare Worte - Gedenkschrift für Bernhard Gertz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Durch sein Wirken für moderne Streitkräfte hat Bernhard Gertz die Bundeswehr geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausbau der Beteiligungsrechte, die Öffnung aller Laufbahnen für Frauen und der Aufbau der Einsatzversorgung sind untrennbar mit dem langjährigen Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) verbunden. Nach dem aktiven Dienst endete sein Engagement für die Bundeswehrangehörigen nicht und setze sich bei der Deutschen Härtefallstiftung fort. Einige Spuren, die der Soldat, Jurist und Interessenvertreter Gertz hinterlassen hat, werden in diesem Sammelband von Weggefährten festgehalten. Dabei liefern die Beiträge wertvolle Denkanstöße zur weiteren Debatte um eine zukunftsfähige Bundeswehr und zur Gestaltung der Zeitenwende.Mit Beiträgen vonUlrich Baumgärtner | Zsolt Balla | Stefan Brux | Norbert Bicher | Klaus-Günther Biederbick | Heiko Biehl | Stefan Eder | Bernhard Felmberg | Andreas Gronimus | Fritz von Korff | Nina Leonhard | Ulrike Merten-Hamann | Boris Pistorius | Matthias Port | Reinhold Robbe | Michael Rudloff | Vivien Rummler | Christian Schmidt | Markus Steinbrecher | Kerstin Vieregge | Dieter Weingärtner | André Wüstner | Peter Zimmermann | Eberhard Zorn | Evelyn Zupke

Résumé

Durch sein Wirken für moderne Streitkräfte hat Bernhard Gertz die Bundeswehr geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausbau der Beteiligungsrechte, die Öffnung aller Laufbahnen für Frauen und der Aufbau der Einsatzversorgung sind untrennbar mit dem langjährigen Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) verbunden. Nach dem aktiven Dienst endete sein Engagement für die Bundeswehrangehörigen nicht und setze sich bei der Deutschen Härtefallstiftung fort. Einige Spuren, die der Soldat, Jurist und Interessenvertreter Gertz hinterlassen hat, werden in diesem Sammelband von Weggefährten festgehalten. Dabei liefern die Beiträge wertvolle Denkanstöße zur weiteren Debatte um eine zukunftsfähige Bundeswehr und zur Gestaltung der Zeitenwende.

Mit Beiträgen von
Ulrich Baumgärtner | Zsolt Balla | Stefan Brux | Norbert Bicher | Klaus-Günther Biederbick | Heiko Biehl | Stefan Eder | Bernhard Felmberg | Andreas Gronimus | Fritz von Korff | Nina Leonhard | Ulrike Merten-Hamann | Boris Pistorius | Matthias Port | Reinhold Robbe | Michael Rudloff | Vivien Rummler | Christian Schmidt | Markus Steinbrecher | Kerstin Vieregge | Dieter Weingärtner | André Wüstner | Peter Zimmermann | Eberhard Zorn | Evelyn Zupke

Détails du produit

Collaboration Heidinger (Editeur), Birgitt Heidinger (Editeur), Kraft (Editeur), Philip Kraft (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783756034000
ISBN 978-3-7560-3400-0
Pages 169
Poids 382 g
Thème Forum Innere Führung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Kriegsführung, Bundeswehr, Terrorismus, Sicherheit, Europäische Union, Militärseelsorge, Streitkräfteeinsatz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.