Fr. 61.00

Praxisform Polizeinotruf - Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention

Allemand · Livre de poche

Paraît le 27.03.2026

Description

En savoir plus

Wie bearbeitet die Polizei Notrufe? Und wie verändert sich der Notruf mit der fortschreitenden Digitalisierung? Philipp Knopp geht diesen Fragen mit dem neuen Konzept der Praxisformanalyse nach. Er verbindet die Ethnografie in Kontrollräumen der Polizei mit Diskursanalysen und zeigt, dass der Notruf ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Wissenspraktiken ist. Einsatzannahme und -koordination sind auf ein gemeinsames Bezugsproblem ausgerichtet: Sie vermitteln zwischen der Mobilisierung und der Kontrolle von ziviler Wachsamkeit und polizeilicher Intervention. Medientechnik soll dieses normative Spannungsverhältnis stabilisieren, muss in Prozessen des Wandels aber selbst erst mit den lokalen Praktiken verknüpft und rekonfiguriert werden.

A propos de l'auteur










Philipp Knopp (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Er beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Themen wie Überwachung, Techniksoziologie und sozialen Bewegungen. 

Résumé

Wie bearbeitet die Polizei Notrufe? Und wie verändert sich der Notruf mit der fortschreitenden Digitalisierung? Philipp Knopp geht diesen Fragen mit dem neuen Konzept der Praxisformanalyse nach. Er verbindet die Ethnografie in Kontrollräumen der Polizei mit Diskursanalysen und zeigt, dass der Notruf ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Wissenspraktiken ist. Einsatzannahme und -koordination sind auf ein gemeinsames Bezugsproblem ausgerichtet: Sie vermitteln zwischen der Mobilisierung und der Kontrolle von ziviler Wachsamkeit und polizeilicher Intervention. Medientechnik soll dieses normative Spannungsverhältnis stabilisieren, muss in Prozessen des Wandels aber selbst erst mit den lokalen Praktiken verknüpft und rekonfiguriert werden.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.