En savoir plus
Dieses einführende Lehrbuch ist in die einzelnen Teilbereiche der analytischen Chemie aufgeteilt, nämlich die nasschemische Analytik, Spektroskopie, Elektroanalytik, Chromatografie, Chemometrie, Prozessanalytik, Bio- und Umweltanalytik. Das Buch stellt die Methoden vor und erklärt ihre Grundlagen. Randbemerkungen, Übungsaufgaben und ihre Lösungen unterstützen das Verstehen. Somit ist der Inhalt geeignet für das Bachelor-Studium der Chemie, Pharmazie und anderer chemischer Disziplinen, als auch für die Grundlagen anderer natur- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Der vollständig überarbeitete und erweiterte Lehrbuchklassiker in seiner sechsten Auflage sieht im großen Buchformat noch kompakter aus, zusätzliche Methoden wie z.B. Feld-Fluss-Fraktionierung sind dabei, die Kernpunkte jedes Kapitels sind am Ende zusammengefasst und ein Glossar ist eingefügt.
Table des matières
1 Grundlagen der Analytischen Chemie
2 Methoden auf der Grundlage chemischer Reaktionen
3 Spektroskopie
4 Elektroanalytik
5 Chromatographie
6 Chemometrie
7 Automatisierung und Prozessanalytik
8 Bioanalytik
9 Umwelt- und Werkstoffanalytik
Anhang
Lösungen ausgewählter Aufgaben
Stichwortverzeichnis
A propos de l'auteur
Matthias Otto war bis seiner Emeritierung Professor für Analytische Chemie und bis 2016 Leiter des Instituts für Analytischen Chemie an der TU Bergakademie Freiberg. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat er im Rahmen der Studiengänge Chemie, Angewandte Naturwissenschaft und Geoökologie Lehrveranstaltungen zu zahlreichen Aspekten der Analytischen Chemie gehalten. Darüber hinaus gab er regelmäßig Kurse in Chemometrie und hat zu diesem Thema auch ein Buch verfasst.
Résumé
Dieses einführende Lehrbuch ist in die einzelnen Teilbereiche der analytischen Chemie aufgeteilt, nämlich die nasschemische Analytik, Spektroskopie, Elektroanalytik, Chromatografie, Chemometrie, Prozessanalytik, Bio- und Umweltanalytik. Das Buch stellt die Methoden vor und erklärt ihre Grundlagen. Randbemerkungen, Übungsaufgaben und ihre Lösungen unterstützen das Verstehen. Somit ist der Inhalt geeignet für das Bachelor-Studium der Chemie, Pharmazie und anderer chemischer Disziplinen, als auch für die Grundlagen anderer natur- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Der vollständig überarbeitete und erweiterte Lehrbuchklassiker in seiner sechsten Auflage sieht im großen Buchformat noch kompakter aus, zusätzliche Methoden wie z.B. Feld-Fluss-Fraktionierung sind dabei, die Kernpunkte jedes Kapitels sind am Ende zusammengefasst und ein Glossar ist eingefügt.