Fr. 99.00

Die Kompetenzen innerhalb der GmbH bei der Sanierung im Schutzschirmverfahren

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Insbesondere aufgrund der Möglichkeit der Aufnahme gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen in einen im Schutzschirmverfahren nach
270b InsO ausgearbeiteten Insolvenzplan lässt sich das Insolvenzverfahren seit Inkrafttreten des ESUG im Jahre 2012 für die insolvenzreife GmbH als strategische Handlungsoption begreifen. Der Fall "Suhrkamp" hat allerdings offenbart, dass sich das Insolvenzverfahren insbesondere aus Sicht eines nicht geschäftsführenden (Minderheits-)Gesellschafters als "Schreckensszenario" entpuppen kann. Ob dies tatsächlich der Fall ist, hängt auch davon ab, inwiefern die Gesellschafter Einfluss auf die Sanierung im Insolvenzplanverfahren nehmen können.Daher untersucht der Verfasser, inwieweit es in den jeweiligen Verfahrensabschnitten zu einer insolvenzbedingten Verschiebung der gesellschaftsrechtlichen Kompetenzverteilung kommt. Er zeigt auf, dass sich ein umfassender Vorrang des Insolvenzrechts vor dem Gesellschaftsrecht nicht begründen lässt.

Détails du produit

Auteurs Patrick Wunder
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.10.2019
 
EAN 9783848760855
ISBN 978-3-8487-6085-5
Pages 292
Dimensions 156 mm x 227 mm x 17 mm
Poids 440 g
Thème Schriften zum Insolvenzrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

GmbH, Recht, Sanierung, NG-Rabatt, Suhrkamp, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzplan, GmbH-Recht, ESUG, Schutzschirmverfahren, Kompetenzverteilung, Planverfahren, Unternehmensinsolvenz, § 276a InsO, Veränderungssperre, Kompetenzverschiebung, § 225a InsO

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.