Fr. 154.00

Der Stimmrechtsberater in der Unternehmensverfassung der deutschen Aktiengesellschaft - Zugleich ein Beitrag zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie II

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Stimmrechtsberater nehmen in der gelebten Corporate Governance börsennotierter Aktiengesellschaften mit ihren Vorschlägen an die Aktionäre, wie diese ihre Stimmrechte auf der Hauptversammlung ausüben sollen, eine zunehmend bedeutende Rolle ein. Bislang normativ nicht erfasst, ist nunmehr durch die zweite EU-Aktionärsrechterichtlinie vom Mai 2017 die erstmalige Regulierung der Stimmrechtsberater erfolgt. Die Umsetzung der statuierten Transparenzpflichten hat das ARUG II in den

134a, 134d AktG verortet. Die Arbeit befasst sich zum einen mit der Umsetzungsgesetzgebung durch das ARUG II und legt dabei den Fokus auf die vielfältige Kritik am Wirken der Stimmrechtsberater. Weiterhin wird ganz grundsätzlich der Frage nachgegangen, ob und wie sich der Einfluss der Stimmrechtsberater, die aus dem monistischen System kommen, in das dualistische System der deutschen Aktiengesellschaft mit seinem eigenständigen Überwachungsorgan Aufsichtsrat einpassen lässt.

Détails du produit

Auteurs Steffen Hauber
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.07.2020
 
EAN 9783848765157
ISBN 978-3-8487-6515-7
Pages 480
Dimensions 153 mm x 228 mm x 25 mm
Poids 704 g
Thème Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, NG-Rabatt, Investoren, Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Aktienrecht, Shareholder Activism, Stimmrechtsberater, Hauptversammlungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.