Fr. 117.50

Der Schulddefekt im Völkerstrafrecht - Rechtsvergleichende Analyse und Reformvorschlag für den Internationalen Strafgerichtshof

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In nationalen Strafrechtsordnungen moderner Prägung kommt der Frage der Schuldfähigkeit des Täters eine hohe Bedeutung zu. Die Häufigkeit der Feststellung krankheitsbedingter Schuldeinschränkungen, von Schulddefekten, scheint dabei mit der Schwere der Tat zu korrelieren. Aus dieser Perspektive sollte auch im Völkerstrafrecht die Frage nach Schulddefekten gestellt werden. Schließlich hat dieses die strafrechtliche Verantwortlichkeit für schwerste Verbrechen zum Gegenstand, Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganze betreffen. Wie wird hier also mit Grenzen der Schuld umgegangen?Das Werk untersucht rechtsvergleichend Regelungen zum Schulddefekt und deren Handhabung in der Praxis. Es stellt die diesbezüglichen Defizite im völkerstrafrechtlichen Kontext heraus und hinterfragt deren Ursachen.Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird ein Reformvorschlag zur Optimierung der Untersuchung und Feststellung von Schulddefekten formuliert und zur Diskussion gestellt.

Détails du produit

Auteurs Lea Babucke
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.06.2020
 
EAN 9783848765560
ISBN 978-3-8487-6556-0
Pages 359
Dimensions 171 mm x 228 mm x 21 mm
Poids 528 g
Thème Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Recht, Schuld, NG-Rabatt, Völkerstrafrecht, Schuldunfähigkeit, Kriminologie: Rechtliche Aspekte, Völkerrechtsverbrechen, Begutachtungsverpflichtung, Common-Law-Rechtsordnung, Civil-Law-Rechtsordnung, Schuldbegriff, Core Crimes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.