Fr. 65.00

Jugend ohne Mindestlohn - 22 Abs. 2 MiLoG vor dem Hintergrund supranationaler und nationaler Vorgaben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Schutz durch Benachteiligung?Mit Einführung des Mindestlohngesetzes zum 1. Januar 2015 sollten u.a. die Arbeitnehmerrechte gestärkt werden. Gleichzeitig nimmt das Gesetz in
22 Abs. 2 MiLoG allerdings eine besonders schwache und schutzbedürftige Gruppe - minderjährige Arbeitnehmer ohne Berufsausbildung - vom Anwendungsbereich aus. Die Arbeit wirft daher einen - auch rechtsvergleichenden - Blick auf Lohnbestimmungen für Jugendliche und stellt sich die Frage, ob die Ausnahme jugendlicher Arbeitnehmer insbesondere im Blick auf eine mögliche Altersdiskriminierung mit höherrangigem Recht vereinbar sein kann. Der Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auf der Vereinbarkeit mit der Gleichbehandlungsrichtlinie 2000/78/EG sowie nationalem Verfassungsrecht.

Détails du produit

Auteurs Isabel Jost
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.08.2019
 
EAN 9783848759682
ISBN 978-3-8487-5968-2
Pages 200
Dimensions 155 mm x 228 mm x 12 mm
Poids 308 g
Thème Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Ausbildung, Arbeitsrecht, Recht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, jugendarbeitsschutzgesetz, Altersdiskriminierung, Unionsrecht, Mindestlohngesetz, Paternalismus, MiLoG, Lohnbestimmungen für Jugendliche, RL 2000/78/EG, Mindestlohnausnahme, Jugendmindestlohn

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.