Fr. 121.50

Neue Erkenntnisse und Ansätze im Polizei-, Verwaltungs- und öffentlichen Finanzmanagement - Herausragende Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2021

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum vierten Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Von der Optimierung von Verwaltungsprozessen über die Umsetzung von Elektromobilität bis hin zum Streit um das Bundeswahlrecht oder Arbeitsmotive polizeilicher Nachwuchskräfte sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und umfassend analysierten Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg gewidmet haben - ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Thomas Barthel, Prof. Dr. Jürgen Biedermann, Dr. Cathrin Chevalier, Prof. Dr. Julia Clasen, Prof. Dr. Elke Driller, Prof. Dr. Thomas Enke, Sebastian Freitag, Markus Fritz, Prof. Dr. Christoph Goos, Dr. Dominik Haffer, Manuel Heinemann, Dr. Sandra Köller, Prof. Dr. Tobias Körner, Frank Lenz, Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider, Rebekka Möller-Bertram, EPHK Thomas Mohr, Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund, Prof. Dr. Jürgen Stember, Prof. Dr. Brigitte von Rüden-Kampmann und Dr. Linus Wittmann.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.