Fr. 117.50

Qualität des öffentlichen Schulwesens als Verfassungsgebot? - Zugleich zum Institut der schulischen Eigenverantwortung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Spätestens seit dem "PISA-Schock" im Jahr 2001 steht die Qualität des öffentlichen Schulwesens im Fokus des Interesses von Gesellschaft, Politik und Fachwissenschaften. Etwa zeitgleich reagierten die Schulgesetzgeber auf neue Erkenntnisse der Bildungsforschung und räumten den Schulen vorsichtig ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ein. Die Autorin verknüpft diese beiden weiterhin zentralen Themen der schulpolitischen und schulrechtlichen Diskussion. Nach einer Analyse des Status Quo der schulischen Eigenverantwortung in den 16 Landesschulgesetzen befasst sie sich mit der Frage, ob und inwieweit der Staat verfassungsrechtlich verpflichtet ist, die Qualität des öffentlichen Schulwesens und umfassende schulische Eigenverantwortung als Mittel von Schulqualität zu gewährleisten. Hierbei kristallisiert sich nicht zuletzt heraus, dass die Erkenntnisse anderer Wissenschaftszweige - namentlich der Pädagogik oder der Bildungsforschung - im Schulrecht fruchtbar gemacht werden können und sogar müssen.

Détails du produit

Auteurs Stefanie Große
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.07.2019
 
EAN 9783848756452
ISBN 978-3-8487-5645-2
Pages 359
Dimensions 155 mm x 227 mm x 20 mm
Poids 532 g
Thème Studien zum Schul- und Bildungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Schulrecht, Recht, Bildungsrecht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, NG-Rabatt, Schulwesen, Schulqualität, Schulaufsicht, Schulprogramme, Schulautonomie, staatlicher Bildungs- und Erziehungsauftrag, Öffentliches Schulwesen, Staatliches Schulwesen, Schulische Eigenverantwortung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.