Fr. 112.00

Gesellschafterdarlehen und stehengelassene Gewinne in Familienunternehmen - Eine Untersuchung zur Notwendigkeit einer Bankerlaubnis nach Paragraf 32 Abs. 1 S. 1 KWG

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Ob Familienunternehmen für die Unternehmensfinanzierung mit Gesellschafterdarlehen und stehengelassenen Gewinnen einer Bankerlaubnis nach
32 Abs. 1 S. 1 KWG bedürfen, ist noch nicht abschließend geklärt. Überlegungen zum Anwendungsbereich des
32 KWG, insbesondere dessen Einschränkung, sowie die Auslegung der Tatbestandsmerkmale des Einlagengeschäfts nach
1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG stehen einer solchen Erlaubnispflicht grundsätzlich entgegen. Zum einen sind Gesellschafterdarlehen und stehengelassene Gewinne in der Regel nicht vom Schutzzweck des
32 KWG erfasst, insbesondere da sie mit anderen nicht schutzbedürftigen Geschäften vergleichbar sind und systematische sowie rechtspolitische Erwägungen entgegenstehen. Zum anderen handelt es sich bei Gesellschafterdarlehen und stehengelassenen Gewinnen nicht um Bankgeschäfte in Form von Einlagengeschäften. Sie können weder als unbedingt rückzahlbare Gelder noch als Gelder des Publikums durch Auslegung qualifiziert werden.

Détails du produit

Auteurs Julia Katharina Rupp
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.08.2019
 
EAN 9783848754274
ISBN 978-3-8487-5427-4
Pages 343
Dimensions 153 mm x 227 mm x 19 mm
Poids 518 g
Thème Bayreuther Studien zu Familienunternehmen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaft, Familienunternehmen, Recht, NG-Rabatt, Gesellschafterdarlehen, Bankerlaubnis, Finanzierung von Familienunternehmen, stehengelassene Gewinne

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.