Fr. 81.00

Fachtagung Personenschaden 2021

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bei schweren Personenschäden ist die Kapitalisierung von Renten für die Versicherungswirtschaft existentiell. Renten müssen kapitalisiert werden, weil andernfalls der Verwaltungsaufwand die Versicherer ruinieren würde.Goslar 2019 und Corona 2020 haben ebenso wie die Nullzinsphase entscheidenden Einfluss auf die Faktoren, die die Kapitalisierung einer Rente für den Verletzten attraktiv machen. Die Niedrigzinsphase (seit 2011), heute eine Nullzinsphase, habt den VGT in Goslar gezwungen, einen Kapitalisierungszinssatz von höchstens 3% zu empfehlen, um die Kapitalisierung von Renten überhaupt noch möglich zu machen. Bleibt der Verletzte bei der Rente, bietet sie ihm volle Entschädigung ohne den bei Kapitalisierung zwingenden Zinsverlust. Bei der Rente kann der Verletzte künftige Änderungen beim Gesundheitszustand und beim Lohnniveau für Haushalts- und Pflegekräfte durchsetzen. Alle künftigen Entwicklungen, die bei der Kapitalisierung zu Abschlägen führen, werden voll entschädigt.

Détails du produit

Collaboration Christian Huber (Editeur), Roland Kornes (Editeur), Melanie Mathis (Editeur), Melanie Mathis u a (Editeur), Axel A. Thoenneßen (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2021
 
EAN 9783848782390
ISBN 978-3-8487-8239-0
Pages 261
Dimensions 155 mm x 14 mm x 228 mm
Poids 385 g
Thème Fachtagungen Personenschaden
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Versicherungsrecht, Haftpflicht, Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Pflegegeld, Verletzung, NG-Rabatt, Verdienstausfall, Kapitalisierung, Schadensrecht, Haushaltsführungsschaden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.