Fr. 36.60

Überschuldung: Quo vadis?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Diskussion um den Überschuldungstatbestand ist aufgrund der anstehenden Umsetzung der Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen neu entflammt. Die Heidelberger gemeinnützige Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung mbH veranstaltete aus diesem Anlass am 1. Oktober 2019 gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Insolvenzrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg einen Workshop zum Thema "Überschuldung: Quo vadis?". Dieser Band fasst die wesentlichen Ergebnisse des Workshops zusammen und enthält die verschriftlichten Vorträge der Referenten aus Wissenschaft und Praxis. Besonderes Augenmerk wurde im Rahmen des Workshops auf die Betrachtung der Überschuldung aus den Blickwinkeln der im Insolvenzverfahren wesentlich Beteiligten gelegt sowie auf die Auswirkungen der Einführung des präventiven Restrukturierungsrahmens auf den deutschen Überschuldungsbegriff.Mit Beiträgen von Christopher Seagon, Andreas Piekenbrock, Christoph G. Paulus, Tammo Andersch, Helmut Balthasar, Frank Girotto, Wolfgang Herrmann, Helmut Zipperer, Ralf Zuleger, Thomas Harbrecht, Andrey Wroblewski, Lucas Flöther, Michael Pluta, Moritz Brinkmann, Yannic Arnold, Simone Slawik und Werner F. Ebke.

Détails du produit

Collaboration Werner F. Ebke (Editeur), Andreas Piekenbrock (Editeur), Christopher Seagon (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.02.2020
 
EAN 9783848766185
ISBN 978-3-8487-6618-5
Pages 108
Dimensions 153 mm x 227 mm x 9 mm
Poids 216 g
Thème Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Recht, Restrukturierung, Konkurs, NG-Rabatt, Insolvenzrecht, Unternehmensrecht, Konkurs- und Insolvenzrecht, Unternehmenskrise, präventiver Restrukturierungsrahmen, HgGUR, deutsche Insolvenzgründe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.