Fr. 94.00

Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Strengere Regeln führen zu vermehrten Umgehungsstrategien - dieses Fazit steht am Ende dieses Werkes. Die Autorin untersucht die Koordinierung der Wirtschaftspolitik nach Art. 121 und Art. 126 AEUV. Im Zentrum stehen hierbei das "Six-" und "Two-Pack" sowie der Fiskalvertrag, die den Stabilitäts- und Wachstumspakt verschärfen sollen. Sie zeigt, dass sich durch die Neuerungen zum einen der supranationale Charakter der Koordinierung der Wirtschaftspolitik verdichtet hat. Zum anderen, dass der Reformprozess von Widersprüchen geprägt ist: Einerseits von primärrechtswidrigen Veränderungen des Sekundärrechts. Auch die Inhalte des völkerrechtlichen Fiskalvertrags hätten im Rahmen des Unionsrechts geregelt werden müssen. Letzteres führt obendrein zu Normüberschneidungen. Andererseits wurden Regelungen und Praktiken, die das Sanktionssystem abschwächen, nicht aufgehoben und sogar ausgeweitet. Dieser Widerspruch kann sich letztendlich negativ auf die Wirkungskraft der Normen auswirken.

Détails du produit

Auteurs Anke Agostini
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.03.2020
 
EAN 9783848766260
ISBN 978-3-8487-6626-0
Pages 285
Dimensions 154 mm x 226 mm x 17 mm
Poids 417 g
Thème Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Finanzkrise, Verschuldung, Recht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Auslegung, Europarecht, Bankenunion, Staatsschuldenkrise, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Fiskalvertrag, Six-Pack, Telos, Haushaltsdisziplin, Koordinierung der Wirtschaftspolitik, Two-Pack

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.