Fr. 105.80

Der Krieg der Richter - Die Deutsche Besetzung 1940-1945 und der norwegische Rechtsstaat

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Hans Petter Graver, seines Zeichens Ordinarius am Institut für Privatrecht der Universität Oslo, arbeitet in seinem Buch "Der Krieg der Richter" die Rolle der deutschen und norwegischen Gerichte während der Besatzungszeit von 1940 bis 1945 auf. "Furchtbare Juristen" verrichteten während des Zweiten Weltkriegs auch in Norwegen ihren "Dienst", allen voran jene des Reichskriegsgerichts, des SS- und Polizeigerichts Nord sowie diverser Sondertribunale und Standgerichte. Während die Nazifizierung nicht zuletzt durch den Nasjonal Samling fast das gesamte Rechtswesen erfasste, gab es auch Protest in der Richterschaft. Wie ist jedoch der relativ geringe Widerstand zu erklären? Wie ließen sich "nationalsozialistischer Geist" mit richterlichem Selbstverständnis und professionellem Berufsethos vereinbaren? Hans Petter Graver gibt nun auch für die Leserschaft im deutschsprachigen Raum einen spannenden Einblick in eine Zeit voller Gewissensfragen.

Détails du produit

Auteurs Hans Petter Graver
Collaboration Melanie Hack (Traduction)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.10.2019
 
EAN 9783848754755
ISBN 978-3-8487-5475-5
Pages 338
Dimensions 153 mm x 228 mm x 23 mm
Poids 579 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Nationalsozialismus, Sprachwissenschaft, Linguistik, Geschichte, Rechtsstaat, Recht, Rechtsgeschichte, Skandinavische Sprachen, Norwegen, Weltkrieg, Geschichte Europas, Rechtsvergleichung, NG-Rabatt, Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945), Besatzungsrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.