Fr. 189.00

Die geförderte ausschreibungsbasierte Direktvermarktung nach dem EEG 2021 - Grenzlinien des Europa- und Verfassungsrechts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist aus tatsächlicher und rechtlicher Perspektive der Katalysator der Energiewende. Fast so volatil wie das Einspeiseverhalten von Wind und Photovoltaik, ändert sich auch der rechtliche Rahmen. Die letzte Zäsur erfolgte durch die Einführung einer geförderten ausschreibungsbasierten Direktvermarktung. Dieser Ansatz wird erstmals einer umfassenden Untersuchung zugeführt. Nach einer Einführung in die technischen und ökonomischen Grundlagen analysiert der Verfasser hierauf aufbauend den normativen Rahmen des EEG 2021 und unterzieht ihn einer wirkungsbezogenen Bewertung. Im Anschluss werden Grenzlinien des Europa- und Verfassungsrechts herausgearbeitet.

Détails du produit

Auteurs Yves Steingrüber
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.02.2021
 
EAN 9783848776733
ISBN 978-3-8487-7673-3
Pages 685
Dimensions 171 mm x 38 mm x 229 mm
Poids 982 g
Thème Kartell- und Regulierungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Umweltschutz, Binnenmarkt, Energierecht, Klimaschutz, Erneuerbare Energien, NG-Rabatt, Ausschreibung, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Grundrechte, Energiewende, beihilfe, stromerzeugung, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Marktprämie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.