Fr. 126.00

Jahrbuch für direkte Demokratie 2019

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Band 9 des Jahrbuchs für direkte Demokratie enthält Beiträge zur digitalen Transformation der direkten Demokratie bzw. zur elektronischen Weiterentwicklung der partizipativen Demokratie; zur Frage, wie direkte Demokratie populismusresistent gestaltet werden kann sowie zum Zusammenspiel zwischen direkter und repräsentativer Demokratie in Italien. In zwei Aufsätzen werden die Entwicklung und Praxis der direkten Demokratie in Liechtenstein und in Ungarn analysiert. Gewohnt sachkundig wird zudem über die jüngsten Entwicklungen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland sowie die Rechtsprechung zur direkten Demokratie berichtet. Einzelne Beiträge berücksichtigen zudem Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bis Mitte 2020.Mit Beiträgen von Carsten Berger, Prof. Dr. Nadja Braun Binder, Dr. Clau Dermont, Prof. Dr. Cristina Fraenkel-Haeberle, Prof. Dr. Fabrizio Gilardi, Maël Kubli, Eliane Kunz, Dr. Wilfried Marxer, Prof. Dr. Zóltan Tibor Pállinger, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Klaus Poier, Frank Rehmet, Prof. Dr. Margrit Seckelmann, PD Dr. Goran Seferovic, Prof. Dr. Nenad Stojanovic, Prof. Dr. Axel Tschentscher, PD Dr. Andrea Töndury, Martin Widmer und Prof. Dr. Fabian Wittreck.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.