Fr. 82.00

Die Rechtsprechung des EuGH und ihr Einfluss auf die nationalen Privatrechtsordnungen - Jurisprudencia del TJUE y su impacto en el Derecho Privado nacional

Espagnol , Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die verbindliche Letztentscheidung über die Auslegung von Unionsrecht obliegt dem EuGH. Regelmäßig wirkt sich eine solche auf die nationalen Rechtsordnungen aus. Oftmals hat der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens über die Auslegung von Richtlinien zu entscheiden, die das nationale Privatrecht betreffen. Folge einer solchen Entscheidung ist regelmäßig die Änderung der Rechtslage in den Mitgliedsstaaten. Die Änderung des nationalen Privatrechts kann sich dabei auf unterschiedlichen Wegen vollziehen. In Frage kommt etwa die Änderung nationaler Rechtsprechung oder der Gesetze in den Mitgliedsstaaten. Der vorliegende Band zeigt exemplarisch auf, dass und auf welche Art sich die Rechtsprechung des Gerichtshofs auf verschiedene Rechtsgebiete aus dem spanischen und deutschen Privatrecht ausgewirkt hat (z. B. Kaufrecht, AGB-Recht und Wettbewerbsrecht).Mit Beiträgen von Tatiana Arroyo Vendrell (Universidad Carlos III de Madrid), Markus Artz (Universität Bielefeld), Beate Gsell (Ludwig-Maximilians-Universität München), Carmen Jerez Delgado (Universidad Autónoma de Madrid), Johann Kindl (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Julia Ludwigkeit (Universität Bielefeld), Natalia Mato Pacín (Universidad Carlos III de Madrid), David Ramos Munoz (Universidad Carlos III de Madrid), Reiner Schulze (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

Détails du produit

Collaboration Tatiana Arroyo Vendrell (Editeur), Johann Kindl (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Espagnol , Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.10.2019
 
EAN 9783848757855
ISBN 978-3-8487-5785-5
Pages 232
Dimensions 158 mm x 227 mm x 13 mm
Poids 352 g
Thème Europäisches Privatrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Privatrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, EuGH, Europarecht, MiFID, Verbrauchsgüterkaufrichtlinie, Europäisches Privatrecht, Klauselrichtlinie, Einfluss des EuGH auf nationale Privatrechtsordnungen, Auslegung von Richtlinien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.