Fr. 78.00

Ärztliches Berufsgeheimnis und Digitalisierung - Herausforderungen für eine strafrechtliche Norm

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Diese Monografie untersucht, welche tatsächlichen Herausforderungen die Digitalisierung für das strafbewehrte ärztliche Berufsgeheimnis gemäss Art. 321 StGB schafft, wie diese Herausforderungen im Lichte der Strafnorm rechtlich zu beurteilen sind und welche Handlungsoptionen de lege lata sowie de lege ferenda bestehen. Im Mittelpunkt steht die Klärung der Frage, wann der Einsatz digitaler Anwendungen im Verhältnis zwischen Arzt und Patient – etwa Cloud-Dienste, Telemedizin oder Künstliche Intelligenz – ein strafbares «Offenbaren» darstellt. Dabei werden zentrale rechtliche Fragestellungen behandelt – etwa, ob es sich bei Art. 321 StGB um ein Tätigkeits- oder Erfolgsdelikt handelt und ob die Klassifikation eines externen digitalen Dienstleisters als «Hilfsperson» ein strafbares Offenbaren zu verhindern vermag. Die Dissertation leistet damit einen grundlegenden Beitrag zur Auslegung des strafbewehrten ärztlichen Berufsgeheimnisses unter den Bedingungen des digitalen Zeitalters.

Détails du produit

Auteurs Basil Grünenfelder
Edition Helbing & Lichtenhahn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.09.2025
 
EAN 9783719050221
ISBN 978-3-7190-5022-1
Pages 436
Dimensions 155 mm x 225 mm x 22 mm
Poids 584 g
Thèmes Reihe C: Strafrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft 42
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Recht, Auskunftspflichten, Datschenschutz, Geschütztes Rechtsgut

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.