Fr. 52.50

HR im Biotech-Start-up - Führung und Innovationskultur zwischen Agilität, Resilienz und Digitalisierung

Allemand · Livre de poche

Paraît le 08.12.2025

Description

En savoir plus

Was passiert, wenn HR nicht nur Prozesse verwaltet, sondern Kultur gestaltet? Wenn Führung auf Vertrauen statt Kontrolle setzt? Wenn Resilienz zur Schlüsselkompetenz wird nicht nur im Team, sondern auch bei Führungskräften selbst? Dieses Fachbuch nimmt dich mit in den Maschinenraum eines Biotech-Start-ups dorthin, wo Strukturen noch wachsen, Rollen sich täglich verändern und HR zur strategischen Kraft wird. In dieser dynamischen Welt, in der Laborergebnisse und Geschäftspräsentationen Hand in Hand gehen, braucht es eine agile und kreative HR-Strategie, um Talente zu gewinnen und zu halten. Flexibilität, Empathie und eine klare Vision sind erforderlich, um erfolgreich zu navigieren und das Potenzial der Mitarbeiter:innen zu entfesseln.
Von der Rekrutierung in der Wissenschaft über resiliente Führung bis hin zur Rolle von KI in der HR-Praxis: Die Autorin zeigt, wie moderne Personalarbeit in einem dynamischen Umfeld gelingt. Mit persönlichen Einblicken, erprobten Strategien und ehrlichen Reflexionen bietet das Buch Inspiration für alle, die HR als Möglichmacher:in verstehen nicht als Verwalter:in. Ein Praxisbuch für alle, die HR mutig, agil und mit Haltung leben wollen.
Der Inhalt

  • Agilität als Erfolgsfaktor in HR
  • Rekrutierung in der Wissenschaft
  • Führung im Start-up: Vertrauen statt Kontrolle
  • Innovationskultur fördern Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Digitalisierung trifft People Power

Table des matières

Warum ein Biotech-Start-up?.- Agilität als Erfolgsfaktor in HR.- Rekrutierung in der Wissenschaft.- Führung im Start-up: Vertrauen statt Kontrolle.- Die Rolle von Resilienz in der modernen Führung.- Innovationskultur fördern Gemeinsam Zukunft gestalten.- Digitalisierung trifft People Power.- Die Zukunft beginnt jetzt.

A propos de l'auteur

Maike July ist eine leidenschaftliche HR-Expertin mit jahrelanger Erfahrung in der dynamischen Welt der Biotechnologie. Als Chief People Officer eines innovativen Biotech-Start-ups bringt sie fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen und Chancen dieser Branche mit. Die Autorin steht für eine HR-Arbeit, die Haltung zeigt, Kultur gestaltet und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.