Fr. 42.90

Wirtschaftsprozesse im Groß- und Außenhandel, Ausgabe Baden-Württemberg: Wirtschaftsprozesse im Groß- und Außenhandel - Ausgabe für Baden-Württemberg, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang - Lernfelder 1, 2, 7, 10 und Kompetenzbereiche I, II: Schülerband. BuchPlusWeb mit Zugangscode im Buch

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Reihe entspricht exakt dem aktuellen Lehrplan für die Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg und ist nach Lernfeldern aufgebaut. Sachinformationen und Handlungssituationen werden zu konkreten Arbeitsaufträgen formuliert.
Das Modellunternehmen TRIAL GmbH (Fahrradgroßhandel) sorgt für Anschaulichkeit und Praxisnähe.
Zum Schuljahr 2014/2015 fand eine kleine Lehrplanänderung im Ausbildungsberuf zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg statt. Der Schwerpunkt Gesamtwirtschaft wurde in vier Kompetenzbereiche unterteilt.
Band 1 (Jahrgangsstufe 1)

  • deckt die Lernfelder 1, 2, 7 und 10 ab
  • orientiert sich inhaltlich an den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft (Kompetenzbereiche I und II)
  • übersichtliche Gliederung: sämtliche Einkaufs- und Verkaufsprozesse in jeweils einem Kapitel
  • die Lernsituationen wurden in der Neuauflage umfassend aktualisiert
  • der Schwerpunkt Gesamtwirtschaft wurde entsprechend den Anforderungen des neuen Lehrplans (Kompetenzbereiche I und II für das 1. Ausbildungsjahr) komplett überarbeitet
  • Kompetenzbereich II: Zahlenangaben zum Bruttoinlandsprodukt wurden auf den Stand 2016 aktualisiert

Résumé

Die Reihe entspricht exakt dem aktuellen Lehrplan für die Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg und ist nach Lernfeldern aufgebaut. Sachinformationen und Handlungssituationen werden zu konkreten Arbeitsaufträgen formuliert. Das Modellunternehmen TRIAL GmbH (Fahrradgroßhandel) sorgt für Anschaulichkeit und Praxisnähe.
Zum Schuljahr 2014/2015 fand eine kleine Lehrplanänderung im Ausbildungsberuf zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg statt. Der Schwerpunkt Gesamtwirtschaft wurde in vier Kompetenzbereiche unterteilt.
Band 1 (Jahrgangsstufe 1)

deckt die Lernfelder 1, 2, 7 und 10 ab
orientiert sich inhaltlich an den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft (Kompetenzbereiche I und II)
übersichtliche Gliederung: sämtliche Einkaufs- und Verkaufsprozesse in jeweils einem Kapitel
die Lernsituationen wurden in der Neuauflage umfassend aktualisiert
der Schwerpunkt Gesamtwirtschaft wurde entsprechend den Anforderungen des neuen Lehrplans (Kompetenzbereiche I und II für das 1. Ausbildungsjahr) komplett überarbeitet
Kompetenzbereich II: Zahlenangaben zum Bruttoinlandsprodukt wurden auf den Stand 2016 aktualisiert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.