Fr. 51.50

"Schwarze Löcher im Gewebe der Sprache" - Kulturelles Übersetzen in der japanischen Literatur

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Sammelband mit dem Titel "Schwarze Löcher im Gewebe der Sprache": Kulturelles Übersetzen in der japanischen Literatur erkennt an, dass Übersetzungen niemals nur Übersetzungen von Wörtern sind, sondern auch kulturelle Beszugshorizonte umfassen. Als Beitrag zur Bildung, Abgrenzung und Konsolidierung kultureller und sozialer Identitäten bietet das Kulturelle Übersetzen verschiedene thematische, theoretische und methodische Ansätze für die literatur- und textimmanente Forschung und regt zur Reflexion über disziplinäre Grenzen an.

Table des matières

Carolin FLEISCHER-HEININGER / Kevin SCHUMACHER-SHOJI: Einleitung · Yu UWAGAWA: Poetik der Exophonie, Politik der Übersetzung: Tawada Y ko und Yomota Inuhiko lesen Walter Benjamin · Michaela MANKE: Japanische Lyrik in der Zielsprache Deutsch: Interkulturelle Beziehungsmuster und transkulturelles Potenzial · Michaela OBERWINKLER: Exploring Culturally Distinct Aspects of Heinrich Heine's Poem "Lorelei" (1823) in Five Japanese Translations · Nicole M. MUELLER: Japans Verlagspluralismus und seine Auswirkungen auf Praktiken der Retranslation - am Beispiel von Thomas Manns "Tonio Kröger" · Verena MASER: Kultur im Sprechblasenformat: Aus dem Nähkästchen einer Manga-Übersetzerin · Ursula GRÄFE: Neuübersetzungen aus dem Japanischen in Zeiten translatorischen Anspruchswandels: Ein Plädoyer · Elena GIANNOULIS: Die Leere als Monster der Stadt, der Tokyo Tower als Grabstein der Erinnerungen - Entnetzungsversuche ins "Nichts" ("mu" ) · Julia Mariko JACOBY: Von Kompromiss zu daky : Zur Kulturellen Übersetzung eines Konzepts in der Meiji- und Taish -Zeit · Christoph VÖLKER: Kulturelles Erleben, Verstehen und Übersetzen: Okakura Kakuz und seine Europareise im Jahr 1887

Détails du produit

Collaboration Carolin Fleischer-Heininger (Editeur), Schumacher-Shoji (Editeur), Kevin Schumacher-Shoji (Editeur)
Edition iudicium
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.09.2025
 
EAN 9783862050574
ISBN 978-3-86205-057-4
Pages 254
Dimensions 151 mm x 17 mm x 219 mm
Poids 432 g
Thèmes Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp Franz von Siebold Stiftung
Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.