épuisé

Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Das Ländchen Friesack und die Bredows

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das Ländchen Friesack und die Bredows. Unbekannte und vergessene Geschichten aus der Mark Brandenburg II. Große Brandenburger Ausgabe Herausgegeben von Gotthard Erler unter Mitarbeit von Therese Erler

A propos de l'auteur

Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Dr. Gotthard Erler, Autor und Herausgeber. Seine jahrzehntelangen Forschungen und vielseitigen Editionen haben an der Verbreitung des Fontane’schen Werks einen hervorragenden Anteil. Zuletzt gab er eine Auswahl aus dem dreibändigen Ehebriefwechsel heraus, erschienen unter dem Titel „Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen“ (2018).  
2014 erhielt Gotthard Erler das Bundesverdienstkreuz.
Therese Erler (1932-2025) studierte in Leipzig Germanistik . Die Literaturwissenschaftlerin war im Anschluss beim Rundfunk tätig, danach lange als freie Lektorin und Herausgeberin. Zahlreiche Publikationen, so war sie (gemeinsam mit Gotthard Erler) an diversen Bände im Rahmen der Großen Brandenburger Ausgabe des Fontane’schen Werks beteiligt, darunter der erfolgreiche dreibändige »Ehebriefwechsel«.

Therese Erler war eine Literaturwissenschaftlerin, die sich lange Jahre als Lektorin und Herausgeberin verdient gemacht hat. Sie war an zahlreichen Editionen beteiligt, vor allem hat sie (gemeinsam mit Gotthard Erler) diverse Bände im Rahmen der Großen Brandenburger Ausgabe des Fontane’schen Werks begleitet, darunter den erfolgreichen »Ehebriefwechsel«.

Commentaire

»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat!« Frankfurter Allgemeine Zeitung 20031101

Détails du produit

Auteurs Theodor Fontane
Collaboration Erler (Editeur), Gotthard Erler (Editeur), Therese Erler (Co-éditeur)
Edition Aufbau-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.1998
 
EAN 9783351031114
ISBN 978-3-351-03111-4
Pages 500
Dimensions 123 mm x 205 mm x 39 mm
Poids 602 g
Thème Fontane GBA Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Catégories Voyage > Récits de voyage > Allemagne

Reisebericht, Deutschland, Brandenburg, Wanderungen, entspannen, Landeskunde Deutschlands, Reiseliteratur, theodor fontane, Fontane, Mark Brandenburg, Friesack, Bredow

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.