Fr. 103.30

Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf das Arbeitskampfrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

"Kein Arbeitskampf wird aufgrund des Tarifeinheitsgesetzes - weder rechtlich noch faktisch - verhindert." Diese Kernthese der vorliegenden Untersuchung ist das genaue Gegenstück zur Erwartung des Gesetzgebers, dass über die Verhältnismäßigkeit von Arbeitskämpfen im Sinne der Tarifeinheit zu entscheiden sein wird (BT-Drs. 18/4062, S. 12). Sie basiert auf einer umfassenden, eng an den praktischen Problemen der Tarifeinheit orientierten Analyse des Zusammenspiels von Tarifeinheitsgesetz und Arbeitskampfrecht in den Bereichen der Verhältnismäßigkeit des Arbeitskampfs, der tarifvertraglichen Friedenspflicht und der arbeitskampfrechtlichen Belegschaftseinheit. Nach einigen Arbeiten zur Verfassungsmäßigkeit der Tarifeinheit stellt die Untersuchung damit erstmals die praktischen Auswirkungen der Tarifeinheit in der gebotenen Tiefe dar.

Détails du produit

Auteurs Malte Göbel
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2019
 
EAN 9783848762354
ISBN 978-3-8487-6235-4
Pages 306
Dimensions 153 mm x 225 mm x 18 mm
Poids 456 g
Thème Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Recht, NG-Rabatt, Tarifeinheitsgesetz, Tarifeinheit, Arbeitskampfrecht, Tarifpluralität, Streikrecht, Tariftecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.