Fr. 410.00

KWG, CRR - Kommentar zu Kreditwesengesetz, VO (EU) Nr. 575/2013 (CRR) und Ausführungsvorschriften. In 2 Bänden

Allemand · Livre Relié

Paraît le 31.01.2026

Description

En savoir plus

Zum Werk
Der in der Praxis bewährte Beck'sche Standardkommentar bereitet das sich dynamisch entwickelnde Kreditwesengesetz samt der wesentlichen, dazu ergänzend geltenden Regelungen praxisnah auf. Das Werk kommentiert sowohl das fundamental geänderte Kreditwesengesetz samt der EU-Verordnung über die Aufsichtsanforderungen (CRR (EU) 575/2013 mit allen Änderungen bis zum EU-Bankenpaket II (CRR III) und dessen nationale Umsetzungen) auf der Basis der danach geltenden Regelungen der Bankenunion. Daneben umfasst es die wesentlichen weiteren Aufsichtsregelungen.
Mit der fortgeschriebenen kompetenten und praxisnahen Kommentierung lässt sich der Regelungsbereich auch für den weniger spezialisierten Nutzer hinreichend überblicken.

Vorteile auf einen Blick

  • zuverlässig, aktuell, umfassend
  • gleichermaßen wissenschaftlich fundiert sowie praxisgerecht
  • Maximum an Informationen zu dieser hochkomplexen und sich dynamisch entwickelnden Materie

Zur Neuauflage
Berücksichtigung der CRR (EU) 575/2013 mit allen Änderungen bis zum EU-Bankenpaket II (CRR III) und dessen nationale Umsetzungen.

Zielgruppe
Für alle mit Bank- und Bankaufsichtsrecht befassten Kreise - besonders Gerichte, Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften, Finanzdienstleister sowie deren Prüfungseinrichtungen, Rechtsanwaltschaft mit Bankmandaten, mit Bankrecht oder Bankbetrieb befasste Lehrstühle und Institute und nicht zuletzt die Bankenaufsicht selbst.

Résumé

Zum Werk
Der in der Praxis bewährte Beck'sche Standardkommentar bereitet das sich dynamisch entwickelnde Kreditwesengesetz samt der wesentlichen, dazu ergänzend geltenden Regelungen praxisnah auf. Das Werk kommentiert sowohl das fundamental geänderte Kreditwesengesetz samt der EU-Verordnung über die Aufsichtsanforderungen (CRR (EU) 575/2013 mit allen Änderungen bis zum EU-Bankenpaket II (CRR III) und dessen nationale Umsetzungen) auf der Basis der danach geltenden Regelungen der Bankenunion. Daneben umfasst es die wesentlichen weiteren Aufsichtsregelungen.
Mit der fortgeschriebenen kompetenten und praxisnahen Kommentierung lässt sich der Regelungsbereich auch für den weniger spezialisierten Nutzer hinreichend überblicken.

Vorteile auf einen Blick

  • zuverlässig, aktuell, umfassend
  • gleichermaßen wissenschaftlich fundiert sowie praxisgerecht
  • Maximum an Informationen zu dieser hochkomplexen und sich dynamisch entwickelnden Materie

Zur Neuauflage
Berücksichtigung der CRR (EU) 575/2013 mit allen Änderungen bis zum EU-Bankenpaket II (CRR III) und dessen nationale Umsetzungen.

Zielgruppe
Für alle mit Bank- und Bankaufsichtsrecht befassten Kreise - besonders Gerichte, Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften, Finanzdienstleister sowie deren Prüfungseinrichtungen, Rechtsanwaltschaft mit Bankmandaten, mit Bankrecht oder Bankbetrieb befasste Lehrstühle und Institute und nicht zuletzt die Bankenaufsicht selbst.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.