Fr. 87.00

Die Rechtfertigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers - Begründungsansätze für den Schutz von Tonaufnahmen in der Musikwirtschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bislang gibt es in der Literatur keine grundlegende Betrachtung der Schutzgründe des Tonträgerherstellerrechts. Die Gesetzesbegründung beschränkte sich auf die "besondere technisch-organisatorische Leistung", die Schutz vor Ausbeutung erfahren müsse. Durch die wirtschaftliche Ausrichtung des Schutzrechts erscheinen Begründungsansätze mit Mitteln der ökonomischen Theorie (Marktversagen/Anreiz) sinnvoll. Allerdings werden insbesondere im US-amerikanischen Schrifttum Anreize diskutiert, die alternative Amortisationsmöglichkeiten der vom Produzenten getätigten Investitionen behaupten. Ziel der Arbeit ist es, die bei der bei der Tonträgerproduktion involvierten Interessen offenzulegen und verschiedene Schutzkonzeptionen zu untersuchen.

Détails du produit

Auteurs Hajo Rupp
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783848780631
ISBN 978-3-8487-8063-1
Pages 265
Dimensions 154 mm x 15 mm x 228 mm
Poids 400 g
Thèmes Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Rechtfertigung, NG-Rabatt, Musikwirtschaft, Unterhaltungs- und Medienrecht, Tonträgerhersteller, Leistungsschutzrechte, urheberlicher Schutz, Schutzgründe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.