Fr. 58.50

Cybersecurity als Unternehmensleitungsaufgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Cybersecurity ist eine zentrale Herausforderung für viele Unternehmen. Einerseits müssen sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen, andererseits tragen sie in kritischen Infrastrukturen oder im Umgang mit personenbezogenen Daten besondere Pflichten gegenüber Dritten und dem Staat. Diese Verantwortung konvergiert bei der Geschäftsleitung. Der Sammelband untersucht Pflichten und Haftungsrisiken der Geschäftsleitung im Zusammenhang mit Cybersecurity aus der Perspektive des Gesellschafts-, Verfassungs- und Arbeitsrechts. Der Band basiert auf der gleichnamigen Tagung, die in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am 23. und 24. Oktober 2020 an der Bucerius Law School in Hamburg stattgefunden hat. Mit Beiträgen vonAndreas Beyer, Marc-Philipp Bittner, Alexander Brüggemeier, Anabel Guntermann, Katrin Haußmann, Dennis-Kenji Kipker, Christoph Benedikt Müller, Isabella Risini, Darius Rostam, Sarah Schmidt-Versteyl und Gerald Spindler.

Détails du produit

Collaboration Marc-Philipp Bittner (Editeur), Anabel Guntermann (Editeur), Christoph Benedikt Müller (Editeur), Darius Rostam (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783848783779
ISBN 978-3-8487-8377-9
Pages 156
Dimensions 155 mm x 11 mm x 229 mm
Poids 264 g
Thème Schriften zum IT-Sicherheitsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Mittelstand, NG-Rabatt, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, IT-Sicherheit, Regulierung, Gesellschaftsrecht, TikTok, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht, Cybersecurity, IT-Compliance, Cyberangriff, Organhaftung, Unternehmensleitung, IT-Sicherheitssystem

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.