Fr. 52.50

Corona in Lateinamerika

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Corona-Pandemie hat Lateinamerika mit besonderer Härte getroffen. In keiner Weltregion haben sich so viele Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert wie hier. Unter dem Einfluss der Pandemie haben Armut und Ungleichheiten zugenommen und die Wirtschaftskrise hat sich verschärft. In einigen Ländern haben autoritäre und repressive Tendenzen zugenommen. All dies stellt die Region vor enorme Herausforderungen. Der Sammelband widmet sich den Folgen der Corona-Pandemie und den pandemiebezogenen politischen Maßnahmen in Lateinamerika und der Karibik. Die Beiträge betrachten die Folgen der Pandemie für soziale Ungleichheiten, Geschlechterverhältnisse, Gewalt gegen Frauen, Demokratie, Menschenrechte, Arbeit, die Mobilisierung von Protest und Umweltpolitik. Die Artikel diskutieren, welche gesellschaftlichen und politischen Lehren sich aus den Pandemieerfahrungen in Lateinamerika Ende 2021 ziehen lassen, zu einem Zeitpunkt an dem die Region weit entfernt ist von einer postpandemischen Ära.Mit Beiträgen vonCarolina Alves Vestena, Hans-Jürgen Burchardt, Alba Carosio, Kristina Dietz, Patrick Eser, Caroline Kim, Moritz Krawinckel, Stefan Peters, Axel Rojas, Christiane Schulte, Jürgen Weller, Andréa Zhouri und Claudia Zilla.

Détails du produit

Collaboration Kristina Dietz (Editeur), Stefan Peters (Editeur), Christina Schnepel (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783848785872
ISBN 978-3-8487-8587-2
Pages 206
Dimensions 152 mm x 20 mm x 229 mm
Poids 304 g
Thème Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Migration, Gewalt, Gesundheit, Arbeit, Wirtschaftskrise, Demokratie, Kirche, Glaube, Lateinamerika, Verschwörung, Krise, Gesundheitssystem, Pandemie, NG-Rabatt, Geschlechterverhältnisse, Ungleichheiten, Corona, COVID, soziale Ungleichheiten, Menschenrechtsverletzungen, neuen Rechte, Nord-Süd-Perspektive

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.