Fr. 65.00

Verletzte im Strafrecht - 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Vom 28. bis 30. März 2019 befasste sich das an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg und an der Bucerius Law School abgehaltene 7. Symposium des Jungen Strafrechts mit dem Querschnittsthema "Verletzte im Strafrecht". Die Spanne der nun vorliegenden Tagungsbeiträge reicht von einer grundlegenden Untersuchung der strafrechtsdogmatischen Stellung des Verletzen über Fragen aus dem allgemeinen Teil des Strafrechts, etwa das Verhältnis von subjektiven Tätervorstellungen und objektivem Opferschutz bei Rücktritt und tätiger Reue betreffend, bis hin zu prozessrechtlichen Themen wie zum Beispiel der Opferbeteiligung bei Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof, der Akteneinsicht des Verletzten sowie der Beteiligung des Verletzten bei den praktisch so bedeutsamen verfahrensbeendenden Absprachen. Zudem hat Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Philipp Reemtsma dem Band seinen auf dem Symposium gehaltenen Eröffnungsvortrag zum Thema "Täterstrafrecht und der Anspruch des Opfers auf Beachtung" beigegeben.Mit Beiträgen von Dr. Oliver Harry Gerson, Dr. Philipp-Alexander Hirsch, Dr. Amina Hoppe, Dr. Constantin Lauterwein, Dr. Gurgen Petrossian, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Philipp Reemtsma, Dr. Felix Ruppert, Pauline Schmitt, Dr. Lukas Staffler, Dr. Georgia Stefanopoulou

Détails du produit

Collaboration Markus Abraham (Editeur), Jan Christoph Bublitz (Editeur), Jan Christoph Bublitz (Editeur), Julia Geneuss (Editeur), Julia Geneuss u a (Editeur), Paul Krell (Editeur), Kilian Wegner (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783848754656
ISBN 978-3-8487-5465-6
Pages 200
Dimensions 164 mm x 226 mm x 14 mm
Poids 333 g
Thème Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Strafprozessrecht, Strafrecht, Recht, Kriminologie, Opfer, Soziale Probleme, Sozialarbeit, NG-Rabatt, Strafprozess, Strafrechtsdogmatik, nebenklage, Opferrecht, Viktimisierung, Verletzte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.