Fr. 105.80

Der Bußgeldregress im Kapitalgesellschaftsrecht - Eine Untersuchung zur gesellschaftsrechtlichen Innenhaftung für Verbandsgeldbußen unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionszwecke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Verhängung immer höherer Unternehmensgeldbußen rückt die Frage in den Blickpunkt, inwieweit der durch solche Geldbußen eingetretene Schaden auf die hierfür verantwortlich erachteten Organwalter abgewälzt werden kann. Eine höchstrichterliche Klärung dieser äußerst praxisrelevanten Thematik der gesellschaftsrechtlichen Innenhaftung steht noch aus. Der Autor stellt bei seiner Untersuchung die Erörterung der mit Geldbußen verfolgten Sanktionszwecke in den Vordergrund. Diese Zwecke sieht er bei einem Regress beeinträchtigt. Er ergänzt die Debatte dabei um den Gesichtspunkt einer verhaltenssteuernden Ausrichtung der Unternehmensgeldbuße auch auf die Anteilseigner eines Unternehmens. Im Ergebnis spricht sich der Autor gegen einen Regress aus.

Détails du produit

Auteurs Julian Erfurth
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783848767823
ISBN 978-3-8487-6782-3
Pages 320
Dimensions 168 mm x 18 mm x 229 mm
Poids 469 g
Thèmes Nomos Universitätsschriften - Recht
Nomos Universitätsschriften Recht / Strafrecht in Deutschland und Europa
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, N3-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Innenhaftung, Verbandsgeldbuße, Regress, Ordnungswidrigkeitenrecht, Unternehmensgeldbuße, Kartellbuße, Sanktionszweck

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.