Fr. 19.80

Götterpflanze Bilsenkraut - Die kulturträchtigste Nachtschatten-Pflanze

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bilsen, Bilz, Pilsenkraut, Pilsnerkraut, Tolle Bülsen, Saukraut, Zankkraut, Teufelskraut, Todtenkräutl, Wolffskraut.an die 200 mundartlichen Benennungen gibt es im Volksmund von dem bei uns vorkommenden Bilsenkraut (Hyoscyamus niger).Für unsere heidnischen Vorfahren, für die weisen Frauen und Schamanen, war das Bilsenkraut ein Schlüssel zum Tor in die Anderswelt. Die, im richtigen Umgang Unterwiesenen, konnten damit das Totenreich besuchen, die Göttersphären oder auch die Elementarwelt. Es war die Zauberdroge, die es ermöglichte hinter der äusseren Erscheinungswelt im Bereich der Ursachen zu agieren, es war Flugkraut und Liebesmittel.Heute weiss man kaum etwas mehr über die korrekte Dosis und Anwendung dieser Heilpflanze. Kirche und Staat haben seit Jahrhunderten versucht, das Wissen um den Gebrauch dieser Pflanzen auszurotten und zu verteufeln.Das Aufklärungsbuch Götterpflanze Bilsenkraut räumt mit diesem Aberglauben und Unwissen auf.

A propos de l'auteur

Dr. Wolf-Dieter Storl, geboren 1942, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er wanderte 1954 mit seinen Eltern in die USA (Ohio) aus, wo er die meiste Zeit in der Waldwildnis verbrachte. Nach dem Studium der Botanik und Völkerkunde an der Ohio State Universitiy lehrte er als Dozent für Soziologie und Anthropologie an der Kent State University. 1974 promovierte er als Doktor der Ethnologie in Bern. §Seine zahlreichen Reisen und Feldforschungen prägten sein Denken und fanden ihren Niederschlag in vielen erfolgreichen Büchern. Wolf-Dieter Storl lebt seit 1988 mit seiner Familie auf einem Einsiedlerhof im Allgäu.

Résumé

Bilsen, Bilz, Pilsenkraut, Pilsnerkraut, Tolle Bülsen, Saukraut, Zankkraut, Teufelskraut, Todtenkräutl, Wolffskraut.an die 200 mundartlichen Benennungen gibt es im Volksmund von dem bei uns vorkommenden Bilsenkraut (Hyoscyamus niger).

Für unsere heidnischen Vorfahren, für die weisen Frauen und Schamanen, war das Bilsenkraut ein Schlüssel zum Tor in die Anderswelt. Die, im richtigen Umgang Unterwiesenen, konnten damit das Totenreich besuchen, die Göttersphären oder auch die Elementarwelt. Es war die Zauberdroge, die es ermöglichte hinter der äusseren Erscheinungswelt im Bereich der Ursachen zu agieren, es war Flugkraut und Liebesmittel.

Heute weiss man kaum etwas mehr über die korrekte Dosis und Anwendung dieser Heilpflanze. Kirche und Staat haben seit Jahrhunderten versucht, das Wissen um den Gebrauch dieser Pflanzen auszurotten und zu verteufeln.

Das Aufklärungsbuch Götterpflanze Bilsenkraut räumt mit diesem Aberglauben und Unwissen auf.

Détails du produit

Auteurs Wolf D Storl, Wolf-D Storl, Wolf-Dieter Storl
Collaboration Christian Rätsch (Illustrations)
Edition Nachtschatten Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783907080634
ISBN 978-3-907080-63-4
Pages 144
Dimensions 140 mm x 210 mm x 13 mm
Poids 236 g
Illustrations m. Abb., Farbtaf.
Thèmes Die Nachtschattengewächse, Eine faszinierende Pflanzenfamilie
Die Nachtschattengewächse, Eine faszinierende Pflanzenfamilie
Die Nachtschatten
Die Nachtschatten / Eine faszinierende Pflanzenfamilie
Catégories Livres de conseils > Nature > Jardin

Mythologie, Magie, Schamanismus, Kulturanthropologie, Orientieren, ethnobotanik, Zauberkräuter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.