épuisé

Mikro-Policy-Analyse - Ethnographische Politikforschung am Beispiel Hochschulpolitik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wie funktioniert Politik in ihrer Alltäglichkeit? Auf welche Weise vollzieht sich Politik innerhalb von Institutionen und Organisationen jenseits inszenierter Großereignisse? Diese Fragen beantworten die Autoren mit der Untersuchung der Mikroprozesse eines Politikfeldes, in dieser Studie am Beispiel der Hochschulpolitik. Sichtbar werden dabei dessen innere Mechanismen sowie das Beharren der Akteure auf einmal festgesetzten Politikprinzipien durch ständige Umdeutung und Umgehung.

A propos de l'auteur

Frank Nullmeier ist seit 2002 Professor für Politikwissenschaft am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen. Er ist Mitglied des Sonderforschungsbereiches »Globale Entwicklungsdynamiken der Sozialpolitik« und ist dort Projektleiter des Projektes »Mechanismen der Verbreitung von Sozialpolitik«. Seine zentralen Forschungsinteressen liegen auf den Gebieten der interpretativen Politikanalyse, der Politischen Theorie und der Sozialpolitikanalyse. Er ist Mitherausgeber des Oxford Handbook of Transformations of the State (2015) und des »Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung« (2020).

Détails du produit

Auteurs Frank Nullmeier, Tanja Pritzlaff, Achim Wiesner
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.02.2003
 
EAN 9783593372815
ISBN 978-3-593-37281-5
Pages 276
Dimensions 156 mm x 19 mm x 213 mm
Poids 346 g
Illustrations m. Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Politikwissenschaft, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Hochschulpolitik, auseinandersetzen, Hochschulfinazierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.