Fr. 84.00

Wie weiter mit der Populismusforschung?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die anhaltende Konjunktur des Populismusbegriffs wirft die Frage nach Neuzugängen zum Thema auf. Zudem stellte sich in der Forschungspraxis ein konzeptueller Schematismus ein, wodurch die Stringenz, analytische Tragfähigkeit und normative Ausrichtung von Begriffen und Ansätzen nicht immer adäquat reflektiert werden. Der Band reagiert hierauf, indem er Leitkonzepte prüft, weiterentwickelt und für neue Forschungsthemen erschließt.Aus dem Inhalt: Grundfragen, Konzepte und (Selbst-)Kritik der Populismusforschung: Wissenssoziologie, Ideologie, Moralismus, Normativität; neue Phänomene und Problemfelder: Populismus und Geschlecht, Populismus und Klimapolitik, Antipopulismus.Der Band eröffnet die Schriftenreihe der DVPW-Themengruppe Populismus.Mit Beiträgen vonBrigitte Bargetz, Tobias Boos, Andreas Eder-Ramsauer, Nina Elena Eggers, Olaf Jann, Jörg Kemmerzell, Victor Kempf, Seongcheol Kim, Heike Mauer, Julian F. Müller, Benjamin Opratko, Veith Selk, Astrid Séville, Jared Sonnicksen, Vincent Streichhahn, Alexander Struwe und Stefan Vennmann.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.