Fr. 34.50

Unsterbliche Überreste - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schillers Sarg in Weimar ist heute, anders als der Goethes, leer. Das abenteuerliche Schicksal der Gebeine Goethes und Schillers liest sich wie ein Kriminalroman. Die Särge der beiden Dichter wurden am Ende des Zweiten Weltkrieges in einen Bunker nach Jena gebracht, um sie vor den Bomben der Alliierten zu schützen. Als die US-Armee anrückt, lautet der Befehl: Eine SS-Einheit soll die Särge sprengen - doch sie werden in letzter Minute gerettet. Auf dem Hintergrund spannender Ereignisse entfaltet der Roman ein weites Panorama von der Goethe-Zeit bis zum heutigen Deutschland. DNA-Analysen kommen schließlich zu einem aufsehenerregenden Ergebnis: Der Schädel, dem Goethe ein berühmtes Gedicht widmete, gehört nicht Schiller. Doch wessen Schädel hat Goethe angedichtet? Der Umgang mit den sterblichen Überresten der Dichter ist mehr als eine skurrile Geschichte, zeigt er doch, was sich einer Vereinnahmung letztlich entziehen kann - die Dichtung.

A propos de l'auteur










Thomas Göller hat als Professor der Philosophie neben wissenschaftlichen Publikationen zur Kultur-, Sprach- und Menschenrechtsphilosophie auch Romane und Gedichte veröffentlicht.

Détails du produit

Auteurs Thomas Göller
Edition Königshausen & Neumann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2025
 
EAN 9783826094767
ISBN 978-3-8260-9476-7
Pages 306
Dimensions 155 mm x 20 mm x 235 mm
Poids 472 g
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.