épuisé

Sprache und Integration - Die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Integration von Migranten steht ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Forderungen nach Pflichtsprachkursen oder Deutsch als Schulhofsprache sind ein Beleg dafür, dass Sprachkenntnissen allgemein eine grundlegende Bedeutung für eine erfolgreiche Integration zugemessen wird. Auf der Grundlage vorliegender Konzepte und empirischer Untersuchungen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten liefert Hartmut Esser in seiner soziologischen Analyse zahlreiche neue Erkenntnisse über die Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten.

Table des matières

Inhalt

Vorwort 7

1.Das Problem 11
2.Konzeptionelle Grundlagen 23
3.Migration und Spracherwerb 58
3.1Grundprozesse 59
3.2Empirische Zusammenhänge 94
3.3Spezielle Konstellationen 172

4.Bilingualität 210
4.1Grundprozesse 213
4.2Empirische Zusammenhänge 224
4.3Die Debatte um die Bilingualität 251
4.4Sprachwandel 272

5.Sprache und schulische Leistungen 285
5.1Grundprozesse 288
5.2Sprachleistung und Bildungserfolg 305
5.3Bilingualität und schulische Leistungen 371
5.4Effekte der bilingualen Erziehung387

6. Sprache und Arbeitsmarkt 399
6.1Grundprozesse 400
6.2Sprachliche Assimilation und Arbeitsmarkterfolg 414
6.3Bilingualität und Arbeitsmarkterfolg467

7.Besonderheiten der Sprache 487
7.1Der Wert der Sprache 487
7.2Spracherwerb und Gruppengröße496
7.3Sprache als Kollektivgut 509
7.4Sprachliche Vielfalt und Diskriminierung516
7.5Sprachdynamik 519
7.6Objektive und subjektive Sprachmessungen 524

8.Zusammenfassung 541

Literatur 555

Détails du produit

Auteurs Hartmut Esser
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.10.2006
 
EAN 9783593381978
ISBN 978-3-593-38197-8
Pages 580
Poids 714 g
Illustrations zahlreihe Grafiken und Tabellen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Recherche en structures sociales

Spracherwerb, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Sprachkenntnisse, soziologische Analyse, Pflichtsprachkurs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.