épuisé

Jugend - Theologisch-praktische Quartalschrift 3/2025

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Junge Menschen spielen in der kirchlichen Seelsorge und Verbandsarbeit eine zentrale Rolle. Gerade das Jugendalter gilt als besonders sensible Phase der Entwicklung des Glaubens und der religiösen Sozialisation, hier verdichten sich Entwicklungen, die für das gesamte religiöse Feld der Gegenwart kennzeichnend sind.Wie verändert sich die Haltung Jugendlicher zu Fragen der Religion und der Religiosität in spätmodernen Gesellschaften? Welche Phänomene des Verschwinden religiösen Wissens und religiöser Einstellungen lassen sich erkennen? Wie wirkt sich eine zunehmende religiöse Indifferenz auf die religiöse Sozialisation der jungen Generation in Familie und Schule sowie im Umfeld der Kirchen und kirchlichen Verbände aus? Wie verändert sich die Religiosität jener jungen Menschen, die kirchlich aktiv bleiben - und welche kirchlichen Kontexte sind für sie eigentlich attraktiv? Die Beiträge dieses Heftes setzen sich mit der durchaus uneinheitlichen Entwicklung jugendlicher Glaubenswirklichkeiten auseinander. Sie repräsentieren die Vielfalt zum Teil sehr kontroverser Interpretation der Entwicklung junger Glaubenswelten in der Gegenwart

A propos de l'auteur

Mit Beiträgen von Katharina Limacher, Katja Winkler, Tobias Kläden, Viola Kohlberger, Katharina Karl, Stefan Gärtner und Christian Spieß

Résumé

Junge Menschen spielen in der kirchlichen Seelsorge und Verbandsarbeit eine zentrale Rolle. Gerade das Jugendalter gilt als besonders sensible Phase der Entwicklung des Glaubens und der religiösen Sozialisation, hier verdichten sich Entwicklungen, die für das gesamte religiöse Feld der Gegenwart kennzeichnend sind.
Wie verändert sich die Haltung Jugendlicher zu Fragen der Religion und der Religiosität in spätmodernen Gesellschaften? Welche Phänomene des Verschwinden religiösen Wissens und religiöser Einstellungen lassen sich erkennen? Wie wirkt sich eine zunehmende religiöse Indifferenz auf die religiöse Sozialisation der jungen Generation in Familie und Schule sowie im Umfeld der Kirchen und kirchlichen Verbände aus? Wie verändert sich die Religiosität jener jungen Menschen, die kirchlich aktiv bleiben – und welche kirchlichen Kontexte sind für sie eigentlich attraktiv?
Die Beiträge dieses Heftes setzen sich mit der durchaus uneinheitlichen Entwicklung jugendlicher Glaubenswirklichkeiten auseinander. Sie repräsentieren die Vielfalt zum Teil sehr kontroverser Interpretation der Entwicklung junger Glaubenswelten in der Gegenwart

Détails du produit

Collaboration Die Professoren und Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz (Editeur)
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.07.2025
 
EAN 9783791735511
ISBN 978-3-7917-3551-1
Pages 112
Dimensions 170 mm x 6 mm x 242 mm
Poids 212 g
Thème Theologisch-praktische Quartalschrift
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Theologie, Orientieren, Perspektiven, christliche Tradition, auseinandersetzen, Führungskonzepte, Papst Leo XIV.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.