Fr. 21.00

Der Fänger im Gras - Katzenweisheiten für Menschen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Nicole Brandes ist viel unterwegs. Aber auch aus der häufig anstrengenden Zeit irgendwo zwischen Check-In und Gepäckband zieht sie Kraft. So nutzt sie nicht selten einen Flug, um frei von allen Ablenkungen neue, klare Gedanken zu fassen.
Reisen gehört einfach zur DNA der Weltenbürgerin. Schon als Kind war sie viel unterwegs, lernte andere Kulturen und Länder kennen. Ihre Leidenschaft gilt den Menschen und dem, was sie bewegt.
Mit Quantensprüngen schaffte Nicole Brandes es, ihre Ziele zu erreichen. Nur die Erfüllung, die blieb auf der Strecke.
Deshalb befreite sie sich von den starren Konzernstrukturen und Hierarchien und orientierte sich neu. Ging tauchen, Ski fahren, Rennrad fahren und machte sich schließlich selbstständig.
Nicole Brandes ist internationaler Management-Coach und weltweit gefragte Vortragsrednerin. Sie unterstützt Menschen darin herauszufinden, was sie wirklich wollen und dies auch zu erreichen.
Viele Tausende Menschen erlebten Nicole Brandes bereits bei ihren Vorträgen und vertrauen der Autorin bei ihren Coachings.

Résumé

Zorro ist ein kleiner Kater mit einem kriegerischen Herz und
einer zarten Seele. Draufgängerisch und gleichzeitig liebevoll
kämpft er um seinen Platz die Nummer eins bei seiner menschlichen
Dosenöffnerin zu sein. Unerfahren und dennoch
weise zeigt er ihr auch, was es braucht, damit Mensch und
Katze bereichernd zusammen leben können.
Die Autorin Nicole Brandes hat nicht wie eine Katze neun
Leben, dafür lebt sie mehrere Leben gleichzeitig. Die ehemalige
Managerin setzt sich für ein besseres Verständnis
zwischen den Kulturen ein. Seit einer atemberaubenden Begegnung
mit einem Geparden in Afrika befasst sie sich auch
mit der Beziehung zwischen Mensch und Katze – und findet
dabei manche Ähnlichkeiten ziemlich erstaunlich.

Préface

Ich dachte, ich kenne Katzen. Schließlich bin ich
mit ihnen aufgewachsen. Mit Dutzenden von ihnen.
Da gab es Garfield und Heathcliff. Mehitabel und
Meowth. Sylvester und Scratchy. Krummbein und
Spot. Puff und Oliver. Hello Kitty und den gestiefelten
Kater. Top Cat und Krazy Kat. Felix und Fritz.
Duchesse und ihre drei Kätzchen Berlioz, Marie und
Toulouse. Tom (und seinen Erzfeind Jerry). Katze mit
Hut und Grinsekatze.
Aber ich kannte Katzen nicht wirklich, bis ich
Zorro traf. Einen echten Kater. Und ein wirkliches
Prachtexemplar. Ich lernte Zorro durch seine Geschichten
kennen, aufgezeichnet von Nicole Brandes.
Im „wirklichen Leben“ ist Nicole eine international
anerkannte Expertin für interkulturelle Kommunikation
und Leadership, die sich für ein besseres
Verständnis zwischen den Kulturen engagiert. Mit diesem Buch fördert sie nun das bessere Verständnis
zwischen Mensch und Tier.
Wie viele andere Menschen handelt Nicole im
Beruf überlegt und pragmatisch. Und wie so viele
andere Menschen legte sie sich ein Haustier zu, ohne
lange darüber nachzudenken. Genauso geht es Zorros
menschlicher Dosenöffnerin Samantha (Sam). In
den ersten Monaten mit Zorro gibt es viele Missverständnisse
und Fehler. Natürlich ist Sams Motivation
die Liebe zu ihrem Haustier, aber entgegen der Behauptung
der Beatles ist Liebe eben nicht alles, was
man braucht. Es benötigt auch Wissen, Einfühlungsvermögen
und Geduld, um die wundersame Beziehung
zu erleben, die sich zwischen Mensch und Tier
entfalten kann. Zorros Geschichten schildern nicht
nur seine Jugend und seine Abenteuer, sondern auch
die Verwandlung, die ganz nebenbei mit seiner Besitzerin
vor sich geht. Mit Zorros Geschichten taucht
Sam in die Psyche, die Persönlichkeit, die Gewohnheiten
und die Eigenarten dieses einzigartigen, aber
doch repräsentativen Katers ein.
Mich haben Zorros Abenteuer entzückt. Und
ich habe viel gelernt – nämlich dass man Katzen verstehen
und wie man mit ihnen kommunizieren kann.
Das Universelle, so heißt es, spiegelt sich im Einzelnen.
Ich hoffe, dass Zorros Abenteuer auch Sie
bezaubern werden und dass Sie sich mit Samanthas
Lernprozess zum Thema Katzen ebenso identifizieren
können wie ich.
Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte. Ich muss
sofort zum Tierheim, um eine Katze für mich zu finden.
Dank Zorro weiß ich jetzt, was mich erwartet. Ich
verstehe jetzt, dass Katzen in Wirklichkeit keine Hüte
tragen, dass sie keine Zauberkunststücke vorführen
und auch nicht langsam verschwinden und nur ihr
Grinsen zurücklassen. Mir ist jetzt klar, dass – wenn
wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen und
uns gut um sie kümmern – Katzen unser Herz erfreuen.
Greg Godek, Bestsellerautor von „How to be
Mildly Brilliant” und „1001 Ways to Be Romantic”

Détails du produit

Auteurs Nicole Brandes
Collaboration Françoise Nussbaumer (Illustrations), Spiegelberg Verlag (Editeur)
Edition Spiegelberg Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.12.2013
 
EAN 9783939043515
ISBN 978-3-939043-51-5
Pages 150
Catégories Livres de conseils > Nature > Elevage d'animaux (hobby)

Katzen, Familienleben, Zeitmanagement, Management: Führung und Motivation, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Katzenweisheiten, brandes, leichtlesen, Umgang mit Katzen, Nussbaumer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.