Fr. 38.50

Normwidriger Gebrauch deutscher Präpositionen: schwierige Verhältnisse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Richtig oder falsch? Ulrich Schmitz untersucht den unsicheren, variablen, fehlerhaften und oft überraschenden Gebrauch von Präpositionen in der deutschen Schriftsprache, zum Beispiel: Es bedarf an hoher Anstrengung; Es gibt Bedenken an diesem Vorschlag; Der Schwerpunkt liegt auf die Finanzen; Alles Liebe von Oma, Opa und der Rest der Familie; In Abhängigkeit des Kontextes; Der Dax stieg 3,2 Prozent. Eine Sammlung von 2 500 einschlägigen Belegen aus unterschiedlichen Quellen zeigt, dass fast alle Fälle solch normwidrigen Präpositionsgebrauchs historisch-systematisch erklärt werden können. Sie verweisen auf die Erosion des Kasussystems und sind Indizien für die Beschleunigung eines langfristigen Sprachwandels des Deutschen. Dieser bewegt sich vom synthetischen hin zum analytischen Sprachbau.

A propos de l'auteur










Ulrich Schmitz ist emeritierter Professor für Germanistik/Linguistik und Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Tübingen, Exeter und Marburg promovierte er in Marburg. Er war Reporter sowie Redakteur beim Hessischen Rundfunkt und war als Akademischer Rat für Germanistische Linguistik an der Universität Duisburg tätig, wo er sich auch habilitierte. Zudem lehrte er in Duisburg, Salzburg, Koblenz und Bonn.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Schmitz
Edition Frank & Timme
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2025
 
EAN 9783732911837
ISBN 978-3-7329-1183-7
Pages 160
Dimensions 148 mm x 10 mm x 11 mm
Poids 241 g
Illustrations 4 Farbabb.
Thème Sprachwissenschaft, Bd. 69
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.