Fr. 32.00

Silvia Buol - Acqua - Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua

Allemand, Italien · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Schweizer Künstlerin Silvia Buol, 1954 in Chur geboren, beschäftigt sich als Tanzperformerin und Künstlerin mit der Topografie von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und der Neuinterpretation von Blickachsen.
In Silvia Buol - Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Brunnen, Aquädukten, Wasserbewegungen und dem Meer in und um die Hafenstadt Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle. Zudem hat sie befreundete Künstler:innen und Autor:innen aus Genua und der Schweiz eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.
Entstanden ist daraus eine subjektive Promenadologie zum Thema Wasser und seinen Wegen in Genua: es geht um Spaziergänge und Innehalten, um romantische Brunnen und von der Brandung geformte Felsformationen, backsteinerne Gehwege, farbige Containerschiffe und den Möwenflug.
Das Buch schliesst an Silvia Buol - Lago Bianco, Morteratsch, Bernina. Bilder, Texte, Wetterwechsel von 2023 an und ist erneut eine Trouvaille, zauberhaft und widerspenstig wie ein fantastisches Seeungeheuer, das man allen Fischer:innen an die Angel wünscht.

A propos de l'auteur










Simon Baur und Silvia Buol entwickeln seit 1996 Projekte und Bücher. Zusammen haben sie die Stadtführer Der Reiz des Nebensächlichen (für Basel) und Beiläufig Wesentliches in Venedig herausgegeben, die bei Park Books erschienen sind.

Résumé

Die Schweizer Künstlerin Silvia Buol, 1954 in Chur geboren, beschäftigt sich als Tanzperformerin und Künstlerin mit der Topografie von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und der Neuinterpretation von Blickachsen.
In Silvia Buol – Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Brunnen, Aquädukten, Wasserbewegungen und dem Meer in und um die Hafenstadt Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle. Zudem hat sie befreundete Künstler:innen und Autor:innen aus Genua und der Schweiz eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.
Entstanden ist daraus eine subjektive Promenadologie zum Thema Wasser und seinen Wegen in Genua: es geht um Spaziergänge und Innehalten, um romantische Brunnen und von der Brandung geformte Felsformationen, backsteinerne Gehwege, farbige Containerschiffe und den Möwenflug.
Das Buch schliesst an Silvia Buol – Lago Bianco, Morteratsch, Bernina. Bilder, Texte, Wetterwechsel von 2023 an und ist erneut eine Trouvaille, zauberhaft und widerspenstig wie ein fantastisches Seeungeheuer, das man allen Fischer:innen an die Angel wünscht.

Détails du produit

Collaboration Simon Baur (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Allemand, Italien
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.08.2025
 
EAN 9783039423088
ISBN 978-3-0-3942308-8
Pages 144
Dimensions 150 mm x 10 mm x 213 mm
Poids 320 g
Illustrations 191 farbige Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Wasser, Fotografie, Kunst, Genua, Aquarell, Photographie, Künstlerin, bildende Kunst, Wasserwege, Ligurien, Puschlav, Hafenstadt, Zeichung, Stadtlandschaft, Genoa, Zeichnen und Zeichnungen, Gemälde und Malerei in Aquarellen oder Pastellfarben, Silvia Buol, Simon Baur, Anna Favre, Gion Caprez, Carina Negrone, Sabine Jäggi Monsone, Chiara Bertin, Nicola Malerba, Eugenio Quaglia, Sabrina Roccuzzo, Stefano Boccardo

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.