Fr. 52.50

Kleist-Jahrbuch 2025

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Kleist-Jahrbuch 2025 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2024 mit den Reden der*des Preisträger*in Sasha Marianna Salzmann, der Vertrauensperson der Jury Samira El Ouassil und der Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Anne Fleig. Den Schwerpunkt bilden Abhandlungen, die beginnend mit diesem Jahrgang in einem anonymisierten Verfahren evaluiert worden sind (Blind Peer Review). Neben die Rubriken Essay , Miszellen , Rezensionen und Nachruf treten Realien , die sich mit der materiellen Überlieferung zu Heinrich von Kleist auseinandersetzen.
 

Table des matières

Vorwort.- Verleihung des Kleist-Preises 2024.- Abhandlungen (Peer Review).- Realien.- Essay.- Miszellen.- Rezensionen.- Nachruf.- Anhang.

A propos de l'auteur

Anne Fleig, Professorin für Neuere deutsche Literatur am Institut für deutsche und niederländische Philologie der FU Berlin; Barbara Gribnitz: Mitarbeiterin Forschung Kleist-Museum Frankfurt (Oder); Christian Moser: Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Rheinischen Frieidrich-Wilhelms-Universität Bonn; Anke Pätsch: Direktorin des Kleist-Museums Frankfurt (Oder); Martin Roussel, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln; Adrian Schliebe (geb. Robanus): Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kleist-Museum Frankfurt (Oder);

Résumé

Das Kleist-Jahrbuch 2025 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2024 mit den Reden der*des Preisträger*in Sasha Marianna Salzmann, der Vertrauensperson der Jury Samira El Ouassil und der Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Anne Fleig. Den Schwerpunkt bilden Abhandlungen, die beginnend mit diesem Jahrgang in einem anonymisierten Verfahren evaluiert worden sind (Blind Peer Review). Neben die Rubriken ›Essay‹, ›Miszellen‹, ›Rezensionen‹ und ›Nachruf‹ treten ›Realien‹, die sich mit der materiellen Überlieferung zu Heinrich von Kleist auseinandersetzen.
 

Détails du produit

Collaboration Anne Fleig (Editeur), Barbara Gribnitz (Editeur), Christian Moser (Editeur), Christian Moser u a (Editeur), Anke Pätsch (Editeur), Martin Roussel (Editeur), Adrian Schliebe (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.11.2025
 
EAN 9783662721643
ISBN 978-3-662-72164-3
Pages 254
Illustrations VII, 254 S. 12 Abb.
Thème Kleist-Jahrbuch
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Theater, Literaturgeschichte, Drama, Klassik, Preussen, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Kleist-Preis, Heinrich von Kleist, Contemporary Literature, Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft, Nineteenth-Century Literature, Narrative Text and Prose, Kleist-Gesellschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.