En savoir plus
- Ein Leitfaden für alle wesentlichen Aspekte der Entwicklung generativer KI-Systeme, inklusive Prompt Engineering, RAG, Finetuning und Agenten
- Das Buch bietet ein Framework für den Einsatz von KI in realen Anwendungen
- Es deckt den kompletten Entwicklungszyklus von KI-Systemen ab, von der Modellentwicklung bis zum produktiven Betrieb
In diesem gut verständlichen Praxishandbuch beschreibt Bestsellerautorin Chip Huyen die Werkzeuge des KI-Engineering und den Prozess der Erstellung von KI-Anwendungen mithilfe leicht verfügbarer generativer Basismodelle. Leser*innen, die KI-Applikationen entwickeln wollen, erfahren, wie sie sich in der KI-Landschaft zurechtfinden - bei Modellen, Datensätzen, Bewertungsbenchmarks und der scheinbar unendlichen Zahl von möglichen Anwendungsmustern. Das Buch bietet damit einen praxisorientierten Rahmen für die Entwicklung produktionsreifer generativer KI-Systemen - mit klarem Blick auf aktuelle Tools, Herausforderungen und Potenziale im KI-Engineering.
A propos de l'auteur
Chip Huyen arbeitet an der Schnittstelle von KI, Daten und Storytelling. Sie war bei Snorkel AI und NVIDIA tätig, gründete ein KI-Infrastruktur-Startup (später übernommen) und lehrte Design von Machine-Learning-Systemen in Stanford. Dieses Buch basiert auf ihrer Erfahrung in der Unterstützung großer Unternehmen und Start-ups bei der Nutzung von KI für praktische Anwendungen. Ihr Buch „Designing Machine Learning Systems“ (O'Reilly) wurde in über 10 Sprachen übersetzt.
Résumé
Von der Idee zur KI-Anwendung – praxisnah und fundiert
- Ein Leitfaden für alle wesentlichen Aspekte der Entwicklung generativer KI-Systeme, inklusive Prompt Engineering, RAG, Finetuning und Agenten
- Das Buch bietet ein Framework für den Einsatz von KI in realen Anwendungen
- Es deckt den kompletten Entwicklungszyklus von KI-Systemen ab, von der Modellentwicklung bis zum produktiven Betrieb
In diesem gut verständlichen Praxishandbuch beschreibt Bestsellerautorin Chip Huyen die Werkzeuge des KI-Engineering und den Prozess der Erstellung von KI-Anwendungen mithilfe leicht verfügbarer generativer Basismodelle. Leser*innen, die KI-Applikationen entwickeln wollen, erfahren, wie sie sich in der KI-Landschaft zurechtfinden – bei Modellen, Datensätzen, Bewertungsbenchmarks und der scheinbar unendlichen Zahl von möglichen Anwendungsmustern. Das Buch bietet damit einen praxisorientierten Rahmen für die Entwicklung produktionsreifer generativer KI-Systemen – mit klarem Blick auf aktuelle Tools, Herausforderungen und Potenziale im KI-Engineering.